Brandanschläge auf Autos - in Berlin hören nicht auf

schnippewippe

New member
Brandanschläge auf Autos
Brennende Pkw in Berlin heizen politische Debatte an.
Wolfgang Bosbach (CDU) sagte im Sender N24: "Auch der RAF-Terror begann einmal ‚nur‘ mit Brandstiftung. Und deswegen besteht die Gefahr, dass sich die Gewalt eines Tages auch gegen Menschen richtet." Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz erkannte in Bild ebenfalls eine Vorstufe zum Terrorismus. Die Fakten sprechen nach Einschätzung der Polizei dagegen: "Die linksextremistische Szene steht nicht hinter den Taten und erklärt sich damit auch nicht einverstanden", sagte Polizeipräsidentin Margarete Koppers. "Diese Taten sind dort eher verpönt. Es hat auch mit Terrorismus gar nichts zu tun. Eine ernsthafte politische Zielsetzung ist nicht erkennbar." Die angezündeten Autos stammen von Mercedes, BMW oder Audi – aber es trifft auch ältere Modelle mit Kindersitzen oder voll Werkzeug von Handwerkern. Danebenstehende neue Geländewagen bleiben unversehrt. "Für uns ist das ein Anzeichen, dass es nur eine vorgeschobene politische Motivation von Nachahmungstätern ist, die auch einen pyromanischen Hintergrund hat", sagt Koppers. .............aus dem link
Seit Jahresbeginn hat es in Berlin rund 240 Brandstiftungen an Autos gegeben.

Berlin Dritte Nacht mit brennenden Autos - auch in Brandenburg - YouTube

Erneut brennende Autos in Berlin: Politik entdeckt Wahlkampfthema - n-tv.de

http://www.youtube.com/watch?v=lazBL9JQpkI
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Die Brandserie begann in Westend und endete in der Fasanenstraße.

Ist ja bei uns gewesen.

Möchte nur mal wissen was die damit bewirken wollen.

Das mit den Kinderwagen ist ja noch schlimmer. Da kann ja das Haus auch brennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Berlin will die Brandstifter selber jagen

Berlin - Wieder haben am Wochenende in Berlin zahlreiche Autos gebrannt. Inzwischen gehen die Behörden davon aus, dass nur noch wenige Anschläge politisch motiviert sondern vielmehr das Werk von Trittbrettfahrern sowie von Vandalismus sind.

Angesichts der nicht abreißenden Brandserie bot Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am Wochenende Berlin Hilfe durch die Bundespolizei an. Die Situation sei "sehr ernst", sagte er. Die Berliner Polizei lehnte das Angebot ab. "Wir werden auf das Angebot gerne dann zurück kommen, wenn sich der Bedarf für den Einsatz von noch mehr uniformierten Einsatzkräften ergibt", begründete Polizeisprecher Frank Millert am Sonntag. "Zur Zeit aber setzen wir weiter auf die Mischung ortskundiger Berliner Bereitschaftspolizisten sowie besonders geschulter und erfahrener Fahndungskräfte." Es komme nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität der Umsetzung der Polizeistrategien an. Deshalb seien auswärtige Einsatzkräfte ohne die entsprechenden Orts- und Szenekenntnisse aktuell "wenig hilfreich".

Auf andere Bundesländer übergeschwappt
..............weiter im link
 

schnippewippe

New member
Chaoten zünden Autos an – mitten in Berlin!

Chaoten zünden Autos an – mitten in Berlin!
Gleich hinter den verkohlten Wracks liegt eine Filiale der „Allianz“, und für die Angestellten dort scheint klar: „Das war bestimmt ein Anschlag auf unsere Filiale“, sagt Elvan Kahveci von der Allianz zu BILD.de. „Die Autos, die verbrannt wurden, waren alle von uns. Smarts und ein Peugeot mit Allianz-Beschriftung.“ Dazwischen habe noch ein BMW gestanden, diesen hätten die Täter aber nicht angerührt.................................
 
Oben