schnippewippe
New member
Bundesratsinitiative Stopp mit der Abo-Abzocke bei Smartphones! 
Wie war oder besser ist es immer noch bei der Abo-Abzocke Auch nichts geschehen.
1. Eine Button-Lösung, bei der ein Meldungsfenster erscheint, das auf die Kostenpflichtigkeit des Angebots hinweist.
  
Hier mal einen Beitrag von der Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) übt in einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur “Button-Lösung” vernichtende Kritik, die ich wie folgt zusammenfassen möchte:
Solche Berichte gibt es genug im Internet .
2. Der Verbraucher bekommt einen Code zugesandt, den er bei der Bestellung - wenn er sie wirklich will - eingeben muss.
Klärt mich mal auf. Wenn ich die Kosten nicht mitbekommen habe :huh: Was hilft mir dann so ein Cod. ?
Sorry habe so etwas nicht .
								Wenn das so schnell zum Erfolg führt, wie bei der Abo-Abzocke auf den Internetseiten, """ erlebe """ ich das bestimmt nicht mehr :sad:Unterwegs im Internet surfen macht Spaß – doch einmal falsch geklickt, schon sitzt der Smartphone-Benutzer in der Kostenfalle. Eingeblendete, schwer zu erkennende Werbebanner sollen den Handybesitzer in ein Abo oder andere „Verträge" locken, die sie nie wollten!
Die hessische Landesregierung will den Betrug jetzt stoppen.
Die Verbraucherschutzministerin des Landes, Lucia Puttrich (CDU), macht Druck, prüft eine Bundesratsinitiative: „Ich sehe dringenden Handlungsbedarf. Es darf nicht sein, dass erst die Telefonrechnung zeigt, dass der Kunde abgezockt wurde. Dann ist es oft zu spät."
Die Politikerin will jetzt „sehr schnell" eine Regelung „auf Bundesebene", die Klarheit schafft.
Wie war oder besser ist es immer noch bei der Abo-Abzocke Auch nichts geschehen.
1. Eine Button-Lösung, bei der ein Meldungsfenster erscheint, das auf die Kostenpflichtigkeit des Angebots hinweist.
Hier mal einen Beitrag von der Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) übt in einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur “Button-Lösung” vernichtende Kritik, die ich wie folgt zusammenfassen möchte:
Solche Berichte gibt es genug im Internet .
2. Der Verbraucher bekommt einen Code zugesandt, den er bei der Bestellung - wenn er sie wirklich will - eingeben muss.
Klärt mich mal auf. Wenn ich die Kosten nicht mitbekommen habe :huh: Was hilft mir dann so ein Cod. ?
Sorry habe so etwas nicht .
								
									Zuletzt bearbeitet: 
								
							
						
						
	
					 
 
		 
 
		