schnippewippe
New member
Heute feiert unser Grundgesetz seinen 62. Geburtstag.
Gründung der BRD und der DDR
Ein SEHR langer Beitrag von .wikipedia.
Bundesrepublik Deutschland: Souveräner Staat oder noch immer unter Besatzungsrecht?
"Im pluralistischen Staat muss, wie mir scheint, die Bundesregierung, jede Bundesregierung, sich in geistiger und moralischer Hinsicht beschränken auf eben dieses Grundgesetz, auf unsere Grundrechte, unsere Grundfreiheiten. Sie allein sind die für alle geltenden gemeinsamen geistig-moralischen Grundlagen." ..................- Helmut Schmidt
- Hans Herbert von Arnim: Das System. Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001."Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen." -------------Hans Herbert von Arnim
Seit wann gibt es denn die Bundesrepublick Deutschland ?Das Grundgesetz
Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Es setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. Im Grundgesetz sind die wesentlichen staatlichen System- und Werteentscheidungen festgelegt. Es steht im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen........................weiter im link
Gründung der BRD und der DDR
Ein SEHR langer Beitrag von .wikipedia.
Bundesrepublik Deutschland: Souveräner Staat oder noch immer unter Besatzungsrecht?
Zuletzt bearbeitet: