Hilfe!!!

slayerap

New member
Ich habe da mal ein wichtiges Anliegen. Am Anfang des Jahres hatte ich mit Freunden etwas zu viel gefeiert und mich aus Spaß bei i.einer Pornoseite angemeldet. Mit bestätigung eines Freundes, habe ich per Lastschrift bezahlt.
Da ich am nächsten Tag so gut wie keinen Schimmer mehr davon hatte, schenkte ich dieser Seite auch keine Beachtung.

Ich hatte mir eine neue E-Mail-Adresse zugelegt und vor kurzem die alte nochmal gecheckt und hab ersteinmal einen riesen schrecken bekommen. Mehrere Mahnungsschreiben schmückten mein Postfach.
Es heißt dort, dass ich noch nicht bezahlt hätte für diese Seite und nun (natürlich mit Mahngebühren) den Betrag so schnell wie möglich überweisen soll.
Ich konnte mir erstmal nicht vorstellen, dass die Bezahlung von meinem Konto per Lastschrift nicht stattgefunden haben sollte. Aber nach der E-Mail mit dem Titel "Letzte Mahnung" kamen mir vor panik schon zweifel.
Ich habe natürlich im Internet recherchiert und öffters gehört, dass man Digitalpayment nicht trauen soll und erstrecht nicht wenn ich das Geld an "Treuhandkonto Rechtsanwalt Matthias Brandes" überweisen soll. Jetzt bin ich echt in zwei Hälften gerissen. Die eine Seite denkt sich "Fast jeder meint, dass das alles Betrug ist..." und die andere "Was ist wenn die Zahlung doch schief gelaufen ist..."

Ich bitte wirklich, sehr sehr dringend um Hilfe. Ich bin echt am verzweifeln. Ich würde mir ja gern Hilfe bei meinen Eltern oder so suchen, aber das mit der Pornoseite ist halt doof gelaufen -_-
Bitte helft mir!!!:unsure:
 

Niclas

Active member
Ich konnte mir erstmal nicht vorstellen, dass die Bezahlung von meinem Konto per Lastschrift nicht stattgefunden haben sollte.
Was sagt der Kontenauszug?

PS: Ein Lastschrift erfolgt vom Fordernden in Kenntnis der Kontendaten.
In eigener Regie vorgenommene Zahlungen sind Überweisungen.
 

slayerap

New member
Das is das Problem, ich hab hier alles auf den Kopf gestellt, aber ich kann keinen Kontoauszug finden...d.h. es fehlen welche. :sad:

Aber ich meine gesehen zu haben, dass es ganz normal abgebucht wurde. Das ist es was mich ja so verunsichert.
Also ersteinmal: Kann es auch die Wahrheit sein, obwohl jeder behauptet es seien [edit], oder ist das eine Firma (bzw. Person) von der man von vornherein sagen kann, dass es ein [edit]fall ist?
Allein die Frage, würde mir schon ein bisschen was helfen. Denn ich hab kein Problem die Mahnung zu zahlen, es verunsichert mich nur, dass alle behaupten es seien [edit] .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schnippewippe

New member
Am Anfang des Jahres

Also ich kann beim Online-Banking mein Konto die letzten 180 Tage aufrufen.
Dann müsste die Bank das auch können. Gehe doch mal zur Bank und frage da mal nach.
 

schnippewippe

New member
Also meine Bank macht das bis 180 Tage gratis. Danach wird es teuer. Der am Bankschalter braucht es ja nur am PC aufrufen.Muss es ja nicht ausdrucken. Muss slayerap eben erst mal fragen ob es was kostet.
 

slayerap

New member
Danke, werde ich mal machen^^
Wirklich danke für diese schnellen antworten...
Ich hoffe mal dass das klappt :blushing:
 

slayerap

New member
Okay, über das Internet komme ich nicht dran...
Ich müsste zu einer Bank mit Schalter.

Mir wurde jetzt von einem Freund geraten, nichts zu zahlen.
1. Weil der Name Matthias Br. schon weit bekannt ist für solche Fälle.
und
2. Weil es in seinen Augen unlogisch erscheint, einem Rechtsanwalt das Geld für eine Pornoseite bzw. ein Mahnungsinstitut zu überweisen.

Ich bin echt fertig mit den Nerven :( Und ich bin völlig Ratlos.
Es heißt in der letzten E-Mail, dass ich ins nächste Mahnverfahren komme, wenn ich nicht bis Freitag zahle...


Hier mal das schreiben. Vielleicht seht ihr i.welche Fehler...

Sehr geehrter Kunde,

in stressigen Zeiten wie diesen kann es natürlich vorkommen, dass man einmal vergisst, eine Rechnung zu bezahlen. Wir möchten Sie daher nochmals an Ihre offene Forderung erinnern, zu der Sie am 27.03.2012 eine Mahnung erhalten haben.
[Rest edit;siehe meine Signatur]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Mir wurde jetzt von einem Freund geraten, nichts zu zahlen.

2. Weil es in seinen Augen unlogisch erscheint, einem Rechtsanwalt das Geld für eine Pornoseite bzw. ein Mahnungsinstitut zu überweisen.
Allgemein:!
Komischen Freund hast du.
Es ist üblich das Rechtsanwälte das Inkasso übernehmen und dann muss der "Schuldner" das Geld an den Anwalt zahlen.

Zu deinem Fall,es ist richtig das der Anwalt dafür bekannt ist das er das Inkasso für dubiose Anbieter übernimmt.
Kontaktaufnahme ist eigentlich sinnlos weil er trotz Widerspruch die Forderung weiterhin betreibt.
Du könntest ihn schriftlich,beweissicher darauf hinweisen das die Forderung strittig ist und dan nur noch reagieren wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid eintrudelt.
 

slayerap

New member
Okay bin jetzt einen ganzen Schritt weiter.
Habe herausgefunden, dass ich noch auf der Seite angemeldet bin (obwohl es um eine einmalige Zahlung für einen Monat ging). Auf der Seite an sich wurde mir auch schon Mitgeteilt, dass ich noch was zu zahlen habe. Ich habe mir die Daten für eine Überweisung aufgeschrieben. Werde morgen das Geld überweisen. Habe mich auch mittlerweile abgemeldet, was auch ein riesiger Prozess war, denn die haben dass nochmal schön kompliziert gemacht.
Werde also morgen das Geld einmalig überweisen. Kommt noch ne Mahnung, werde ich schauen, was ich mache (dann denke ich aber nicht, dass es rechtlich Korrekt ist). Wenn keine kommt, bin ich zwar 20€ los, aber habe Ruhe.

Also nochmal vielen Dank für die Hilfe. Wenn es geklappt hat wars das glaube ich erstmal von mir...wenn nicht...dann halt nicht :getlost:
Ich hoffe mal, dass das klappt...:blushing:
 

slayerap

New member
Okay, habe eben festgestellt, dass eigentlich ja so ne "Kündigungsbestätigung" da sein müsste, da ich weiterhin gesagt bekomme ich soll zahlen. Die letzte E-Mail jedoch sagt, dass ich meine Rechnung vom 23.09.1340 nicht gezahlt habe und wenn ich bis zum 23.12.1341 nicht bezahle, ich in die nächste Mahnstufe komme. Dazu kommt noch, dass aufeinmal 63€ verlangt werden. In der Mahnung davor waren es 83€, wenn ich jedoch auch "Online bezahlen" gegangen bin haben die plotzlich 73€ verlangt.

Klar...es ist sehr unrealistisch und ich bin mir fast schon sicher das es nun doch Betrug ist. Aber kann mir jemand nur zur bestätigung noch sagen, was er davon hält? :blink:

Vielen Dank im Vorraus!
 
Oben