schnippewippe
New member
Krankenkasse: 70 Euro mehr Zusatzbeitrag?
Bremen kämpft gegen Krankenkassenbetrug
Von Sabine Doll
Bremen. Der Bundesrat hat beschlossen, die Krankenkassenbeiträge auf 15,5 Prozent zu erhöhen. Die Erhöhung hätte geringer ausfallen können, wenn der Abrechnungsbetrug schärfer bekämpft würde, meinen Experten. Bremen gilt dabei als Vorreiter.
Krankenkassen
Milliardenverluste durch Betrug
Im deutschen Gesundheitswesen gibt es offenbar mehr Fälle von Betrug als bisher angenommen. Der Schaden geht laut AOK in die Milliarden.
Krankenkassenbetrug: Arzt und Apotheker verurteilt
Ein Arzt und ein Apotheker werden beschuldigt, die AOK Hessen um mehr als ein halbe Million Euro betrogen zu haben. Nun verurteilte das Landgericht Frankfurt die Betrüger zu mehrjährigen Haftstrafen. Der Anwalt des Apothekers kündigte Revision an.
Das Internet ist doch voll mit solchen Meldungen
und wir müssen dann dafür bluten.
Wie soll ich das denn bezahlen. :sad:
Krankenkassen-Verbandsvorsitzende rechnet künftig mit Zusatzbeiträgen in Höhe von 70 Euro
16.05.2011
Sozialverbände und Gewerkschaften warnen schon länger: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen könnten schon bald um ein vielfaches ansteigen. Nach Meinung der Kassenverbandsvorsitzenden Dr. Doris Pfeiffer steigt der zusätzliche Beitrag bald auf 50 bis 70 Euro pro Monat. Gesundheitsökonomen sprechen gar von über 100 Euro.
Noch sind Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen ein Einzelphänomen. Die die einen erheben müssen, verlangen zumeist einen Pauschalbetrag von acht Euro pro Monat. Gerade einemal 16 von knapp 158 Krankenkassen sind dabei. Noch reagieren viele gesetzlich Versicherte mit einem Wechselwillen und wandern bei Erhebung eines Zusatzbeitrages ab. Doch schon bald dürfte es nicht mehr um die Frage gehen, ob ein Zusatzbeitrag, sondern in welcher Höhe dieser erhoben wird. Die etwa 71 Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen sich in den kommenden zwei bis drei Jahren auf einen Zusatzbeitrag von 50 bis 70 Euro einstellen. Ein solcher hoher Zusatzbeitrag wird sehr wahrscheinlich kommen, befindet die Vorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung GKV Dr. Doris Pfeiffer gegenüber dem „Deutschlandradio Kultur“ in Berlin. Schuld daran sei die Politik und die steigenden Kosten im Gesundheitswesen. ...........................aus dem link
Bremen kämpft gegen Krankenkassenbetrug
Von Sabine Doll
Bremen. Der Bundesrat hat beschlossen, die Krankenkassenbeiträge auf 15,5 Prozent zu erhöhen. Die Erhöhung hätte geringer ausfallen können, wenn der Abrechnungsbetrug schärfer bekämpft würde, meinen Experten. Bremen gilt dabei als Vorreiter.
Krankenkassen
Milliardenverluste durch Betrug
Im deutschen Gesundheitswesen gibt es offenbar mehr Fälle von Betrug als bisher angenommen. Der Schaden geht laut AOK in die Milliarden.
Krankenkassenbetrug: Arzt und Apotheker verurteilt
Ein Arzt und ein Apotheker werden beschuldigt, die AOK Hessen um mehr als ein halbe Million Euro betrogen zu haben. Nun verurteilte das Landgericht Frankfurt die Betrüger zu mehrjährigen Haftstrafen. Der Anwalt des Apothekers kündigte Revision an.
Das Internet ist doch voll mit solchen Meldungen
und wir müssen dann dafür bluten.
Wie soll ich das denn bezahlen. :sad: