schnippewippe
New member
Da viele Kunden glauben ihnen muss eine Rechnung per Post zugeschickt werden , hier mal ein Beitrag von 123 Recht .
Online Download Rechnung gegenüber Verbrauchern zulässig - nicht aber gegenüber Geschäftsleuten
Bundesgerichtshof (BGH)
Online Download Rechnung gegenüber Verbrauchern zulässig - nicht aber gegenüber Geschäftsleuten
Bundesgerichtshof (BGH)
Lest euch auch den " Tipp Verbraucher " durch und das nicht vergessen " Wichtig für Alle "folgende Klausel:
"...mit diesen Tarifen akzeptiert der Kunde, dass er eine Online Rechnung erhält; es erfolgt kein Versand der Rechnung per Briefpost an den Kunden. Die Online Rechnung ist rechtlich unverbindlich, gesetzliche Anforderungen an Beweis, Aufbewahrung, Dokumentation u.ä. werden nicht erfüllt werden."
Das Gericht hielt die AGB-Klausel, wonach der Kunde den Erhalt einer Online-Rechnung akzeptiert und der Versand einer Rechnung per Briefpost unterbleibt, für zulässig.
Es muss keine Übermittlung an den Kunden erfolgen, so die Richter, sofern der Kunde Verbraucher ist und klargestellt wird, dass sich aus dieser Form der Bereitstellung keine Nachteile ergeben.
Zuletzt bearbeitet: