Proinkasso setzt eine 101-Jährige unter Druck - und nimmt Stellung zu dem Bericht

schnippewippe

New member
Proinkasso setzt eine 101-Jährige unter Druck :shocked:
Zitate sind aus dem Link
Gert Krämer ist mit seiner Geduld am Ende: Die Firma Proinkasso in Neu-Isenburg will knapp 225 Euro von seiner Mutter Frieda eintreiben. Die Frau soll am Telefon Mitglied bei einem Gewinnspiel geworden sein. „Meine Mutter ist 101 Jahre alt und kann sich an nichts erinnern“.......................
.................. Bis Mitte des Jahres überschwemmte die Firma noch von Hanau aus das Land mit Mahnbriefen, bei der dortigen Staatsanwaltschaft liegen „etliche 100 Anzeigen“ vor. „Das geht seit Jahren“, sagt deren Pressesprecher Wolfgang Popp. Da aber auch Verfahren bei anderen Staatsanwaltschaften gegen die Abofallen-Betreiber anhängig seien, die Proinkasso beauftragen, passiere derzeit nichts...............................
Das habe ich auch schon bei anderen Abzockern gelesen. Aber verstehen tue ich es nicht.
Ich dachte die Anzeigen kommen alle zu einer Staatsanwaltschaft.
Stehe wohl mal wieder auf der Leitung.

..........................
Warum kann der Gesetzgeber die Bürger nicht vor solchen Firmen schützen?“, fragt sich Gert Krämer. Verbraucherschützer, wie beispielsweise der Verein Antispam, der den wachsenden Einfluss dubioser Unternehmen auf dem Markt der Telekommunikation beobachtet, fordern deren wirksame Strafverfolgung.

Proinkasso arbeitet mit Genehmigung der Behörden und ist nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz zugelassen. Aufsichtsbehörde für Proinkasso ist das Oberlandesgericht Frankfurt, das sich „seit einiger Zeit“ mit Beschwerden gegen die Firma beschäftigt. „Derzeit prüfen die dafür zuständigen Stellen, ob das dem Unternehmen vorgeworfene Verhalten ein Einschreiten (…) erforderlich macht“, erklärt Sprecher Ingo Nöhre. Die Ermittlungen über einen möglichen Widerruf der Erlaubnis dauern an. „Ein Ende“, teilt Nöhre mit, „lässt sich noch nicht absehen.“
Also dann ------ :mad:.........:sad: weiter so.

Unten am Ende der Kommentare nimmt Proinkasso Stellung zu dem Bericht.
 
Oben