Rechtsanwalt schreibt „Öffentlichen Fahndungsaufruf (und was über die OPM Media)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schnippewippe

New member
Erst wollte ich es auf dieser Seite hier http://www.echte-abzocke.de/computer-internet/281-abzocke-von-frank-d-m-media-gmbh-33.html einstellen.

Aber nun mache ich doch mal ein Thema dafür auf. Denn über die OPM Media GmbH und Frank Drescher haben wir ja einige Seiten hier.

Ich dachte ich hätte das Buch schon im Februar hier mitgeteilt. Finde aber nichts darüber.

Heute finde ich dann diesen Bericht.
Ein einfacher Rechtsanwalt aus Krefeld startet in seinem Internetblog einen “Öffentlichen Fahndungsaufruf”.

Darf ein Organ der Rechtspflege (so nennt man Rechtsanwälte) so etwas überhaupt oder ist ein “Öffentlicher Fahndungsaufruf” nicht vielmehr den Strafverfolgungsbehörden vorbehalten und um was geht es überhaupt?

Nun, es geht um den kürzlich erschienenen Roman “Brieffreundschaft mit einem Abzocker”, in dem es um gerissene Anwälte und skrupellose Abzocker geht, die mit einer Masche tagtäglich tausende arglose Menschen verbindliche Verträge unterjubeln, die diese niemals abschließen wollten. Das Vorwort dieses sehr interessanten und lesenswerten Buches verfasste niemand Geringerer als Professor Dr. Hans See, Gründer und Vorsitzender der gemeinnützigen Aufklärungsorganisation Business Crime Control (BCC), Herausgeber der Zeitschrift “BIG Business Crime”. Prof. Dr. See steht seit 20 Jahren im Kampf gegen mafiöse Praktiken in der Wirtschaft in der ersten Reihe und führt in seinem Vorwort wie folgt aus:.....................weiter im link
Da uns dieser Rechtsanwalt bestens bekannt ist, bin ich mal auf seine Seite gegangen.
Öffentlicher Fahndungsaufruf

Danke Herr Rechtsanwalt Andreas N. Nun werde ich mir erst recht das Buch kaufen und es mir Sommer auf dem Balkon durchlesen.
He Ihr zwei ...........ich bin gespannt wie das Buch sich liest.:whistle:

RA.-N.
In einer Art Besinnungsaufsatz für Achtklässler ( " Mein schönstes Abzockererlebnis") soll sich dieser Andreas Sterntal , wahrscheinlich mit einer anderen Person zusammen, in Form eines Druckwerks seinen Frust von der Seele geschrieben haben, was die Personen, die in dem Buch identifizierbar vorkommen, doch recht stört, weil kaum etwas des geschilderten Hintergrunds der Wahrheit entspricht.

Da in dem Buch keine echten Klarnamen stehen und doch alles Lüge ist !!!!!!
frage ich mich , woher wissen dann die echten Ab***r das sie gemeint sind :confused:
Informationen werden natürlich gerne entgegen genommen.
Von uns Usern bekommste bestimmt keene Informationen
Aber mache ruhig weiter im Blog. Ist neeeee tolle Werbung für det Buch.:whistle:

RA.-N
Man fragt sich nämlich - zu Recht-, warum dieses Druckwerk unter einem anderen (falschen) Namen veröffentlicht wurde.
Na und !!!! Machen doch viele Autoren. Erspart ihnen das lästige Autogramme schreiben. ;)

RA.-N
Ein Enthüllungsroman ist dieses Werk wahrlich nicht, da fast alles bereits hundertfach von ernstzunehmen Schreibern im Internet durchgekaut und dargestellt worden ist. Erst nach den vielen, vielen veröffentlichten Fakten im Internet erschien das Druckwerk und.......... ergab nichts Neues.
Da bin ich ja echt mal deiner Meinung . Das haben wir ernstzunehmen Schreibern in den vielen Foren im Internet , echt alles schon alles 1000 mal durchgekaut. Aber trotzdem ist es was anderes wenn man alles mal im Zusammenhang liest.

War sein Name "Pidder" ???? Oder "MaxderMiese" ?
Und weiter geht es mit der Aufklärung über den Schreiber.



Das Leben schreibt die besten Geschichten


Auch der Rechtsanwalt Andreas N. teilt hier (rotglut-info) den echten Namen eines Users mit. Aber wehe wenn wir in den Foren ihre Namen klar einstellen. Dann sind die Anwälte oft gleich mit der Beschwerde zur Stelle.

RA.-N.
MaxderMiese ( so sein Pseudonym) ist ein ganz Raffinierten einer. Er bittet seinen Freund "Pidder" ( ja schon wieder der), ihn ( den Max) bei einer der bösen Abzockseiten anzumelden. Dann als die Rechnung kam, widersprach Max dieser Rechnung vehement, schrie was von Täuschung und Abzocke und suchte sich einen Rechtsanwalt.
Wieso hat er sich nicht selber angemeldet ?? Kann er nicht schreiben. :confused:
Wie sagt man so schön- Wers glaubt wird selig.

RA.-N.
Er fand Herrn RA Thomas Meier ( ja schon wieder der) aus Berlin, der für ihn eine negative Feststellungsklage einreichte.
OPM Media legt bei Gericht falsche AGB vor

RA.-N.
Und.... dem Vernehmen nach fand die zuständige Staatsanwaltschaft dieses Verhalten gar nicht lustig und schickte einen Strafbefehl.
In den Mitteilungen der OPM Media GmbH liest sich das aber so.
Sowohl gegen den Kläger als auch gegen Rechtsanwalt
Meier wurden in der Vergangenheit übrigens bereits Strafanzeigen
erstattet.?
Ist ja wohl ein grosser Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben