schnippewippe
New member
Rettung kostet: Was Sie jetzt wissen müssen
Wer hat sich denn blos wieder diesen Scheiss einfallen lassen.
Wieviele 100.000 haben denn gar nicht das Geld um es auslegen zu können. :w00t:
► Was kann ich tun, wenn ich nicht das Geld habe, den Betrag für den Einsatz zu bezahlen? Können Versicherte den Betrag nicht verauslagen, sollten sie sich umgehend an die Feuerwehr wenden und eine Stundung beantragen, damit keine Mahngebühren anfallen.
Und was dann ????????????????????????? Dann bleibt das als Schulden von mir da stehen.
Wer hat sich denn blos wieder diesen Scheiss einfallen lassen.
Wieviele 100.000 haben denn gar nicht das Geld um es auslegen zu können. :w00t:
► Was kann ich tun, wenn ich nicht das Geld habe, den Betrag für den Einsatz zu bezahlen? Können Versicherte den Betrag nicht verauslagen, sollten sie sich umgehend an die Feuerwehr wenden und eine Stundung beantragen, damit keine Mahngebühren anfallen.
Und was dann ????????????????????????? Dann bleibt das als Schulden von mir da stehen.
]► Wie hoch wird die Rechnung sein? Eine Fahrt mit dem Rettungswagen kostet mindestens 280 Euro. Ist ein Einsatz des Rettungshubschraubers nötig, kann die Rechnung bis auf 1500 Euro steigen.
► Wer bekommt die Rechnung – der Anrufer oder der Patient? Die Rechnung wird grundsätzlich dem Patienten zugestellt, dem von den Rettungskräften geholfen wurde.
► Gibt es eine Frist, in der ich die Rechnung bezahlen muss? Die Rechnung der Feuerwehr muss innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist vom Patienten beglichen werden, sonst könnte eine Mahngebühr dazukommen.
► Wie soll der Antrag auf Rückerstattung bei der Krankenkasse aussehen? Die Krankenkasse wird Erstattungsanträge bereithalten. Der Antrag kann aber auch formlos erfolgen.
► Bekomme ich in jedem Fall das Geld komplett zurück? Ja, sobald der Patient der Krankenkasse den Nachweis, dass die Rechnung bezahlt wurde, und die Unterlagen zugeschickt hat, die er von der Feuerwehr erhalten hat.
► Zahlt die Krankenkasse den gesamten Rechnungsbetrag zurück? Ja, sie zahlt den Rechnungsbetrag. Lediglich die 10 Euro Praxisgebühr werden abgezogen.
► Wie schnell werde ich die Rückzahlung auf meinem Konto haben? Die Rückzahlung wird umgehend erfolgen.
► Und wie ist das für Hartz-IV-Empfänger? Für sie gilt ebenfalls: Die Rechnung an die Feuerwehr bezahlen und das Geld von der Krankenkasse zurückholen, wie Olaf Möller von der Arbeitsagentur erklärt. .......................der Anfang ist im Link
Zuletzt bearbeitet: