Riester: Mini-Reform soll Abzocke stoppen

Frettchen

New member
Ich habe auch seit 2008 einen Riester-Vertrag und machr mir teilweise wirklich Sorgen, ob das eine geeignete Geldanlage ist. Damals wurde Riester so angepriesen als private Altersvorsorge. Aber in den letzten Jahren hört man so viel Negatives und Zweifel daran, ob sich Riester tatsächlich lohnt. Ich bin wirklich gespannt, ob sich das im Alter auszahlt.
 

schnippewippe

New member
Riester-Rente: Behörde holt rechts*widrig Zulagen zurück

Riester-Rente: Behörde holt rechts*widrig Zulagen zurück

700 Millionen Euro an Förderung hat der Staat Riester-Sparern 2012 wieder abgenommen. Die Betroffenen können sich die Gründe häufig nicht erklären. Finanztest hat herausgefunden: Mit der Rückhol-Praxis verstößt der Staat in manchen Fällen sogar gegen geltendes Recht und beschert den Bürgern durch überlange Bearbeitungszeit zusätzliche Verluste.
Behörde holt 700 Millionen zurück

Etwas ist gehörig faul im Riester-Sparerland. Die Förderung, die der Staat für die ergänzende Altersvorsorge zur Verfügung stellt, nimmt er vielen einige Jahre später wieder weg. Und das nicht nur ohne Vorwarnung, er verstößt dabei auch schon mal gegen die eigenen Vorschriften. Im Jahr 2012 ließ die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) 700 Millionen Euro von den Sparguthaben der Riester-Sparer durch die Anbieter wieder einziehen. Und das nur für die drei Jahre von 2008 bis 2010. Dabei handelt es sich um fast 10 Prozent aller Zulagen, die die ZfA im gleichen Zeitraum ausgezahlt hat. Nach Angaben des zuständigen Bundesfinanzministeriums (BMF) erhielten Anleger zwischen 2008 und 2010 7,2 Milliarden Euro. Als wir unsere Leser nach ihren Erfahrungen mit der Rückbuchung von Zulagen fragten, meldeten sich in kurzer Zeit etwa 60 Riester-Sparer. Die Reaktionen: kritisch, sarkastisch, empört. Viele bemängeln Intransparenz, sehr lange Reaktionszeiten der ZfA, aber auch Fehlberatung durch die Anbieter der Riester-Verträge.
Keine Rück*buchung nach vier Jahren.........................mehr im link
 
Oben