Mangelnde Spendenbereitschaft für Pakistan

manafraid

New member
Interessante Begründung in dem link:

Humanitäre Katastrophe: Flut in Pakistan: Spenden aus Deutschland bleiben aus - Politik - Augsburger Allgemeine

Demzufolge war die Spendenbereitschaft für Haiti größer, weil schon einmal viele Menschen dort in Urlaub gewesen seien??!!
Ferner wird ausgeführt, daß die Spendenbereitschaft dann gering sei, wenn die Gelder an Länder mit instabilen politischen Verhältnissen gingen??!!

Ich denke mal, das eine ist genauso bescheuert wie das andere. Vielleicht sollten die Herrschaften mal darüber nachdenken, ob nicht irgendwann mal das Spendenpotential der Bevölkerung erschöpft sein könnte. Während ich diese Zeilen schreibe, wird auch im Morgenmagazin wieder die „mangelnde Spendenbereitschaft der Deutschen“ kritisiert; ich würde fast sagen, auf uns "eingehämmert" wird da förmlich.

Gruß
manafraid
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
aus dem Link schrieb:
"Anders als in Pakistan sind viele Menschen schon einmal als Touristen in den Ländern gewesen."
Eine falsche Aussage.
Wo würde denn ein Teil der Spenden landen?........Bei den Taliban.
Wer die Berichte im TV gesehen hat,der wird wissen das der Staat machtlos ist.
Material, um Hilfe zu leisten, wird vom Staat an die örtlichen Taliban übergeben.
>> Aus dem Terrorcamp an die Hilfsfront

Und da war noch: Taliban gegen westliche Hilfe nach Fluten
Zitat:
Das Geld fließe nur in die Taschen korrupter Beamter in den besonders betroffenen Regionen, sagte ein Sprecher der radikal-islamischen Bewegung am Mittwoch zur Begründung.
Zitat Ende

Das Letzte:
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen dennoch keine Spenden-Sondersendungen machen. Man setze erst einmal auf "breite Berichterstattung", erfuhr der SPIEGEL vom ZDF.
Quelle&mehr: spiegel.de/
 

manafraid

New member
Breite Berichterstattung, aha. Immerhin wurde heute mindestens alle 5 Minuten die Kontonummer eingeblendet. Und, was mich besonders überrascht hat, unter Umgehung des bis gestern noch genannten Callcenters mit der 0180´er Nummer für 14Cent/Minute.
War besonders schick anzusehen, für die Leute, die evtl. an eine Spende gedacht haben. Keine normale Telefonnr., nein, erstmal wollen wir doch noch ein Abzockcenter auch ein wenig mitverdienen lassen.

Gruß
manafraid
 

Frohes Pferd

New member
Wir haben für Haiti gespendet ohne dort im Urlaub gewesen zu sein :D
Aber bei Pakistan hab ich auch so meine Probleme. Schlimm für die Menschen dort, aber wenn nun Beiträge der westlichen Staaten erwartet werden, kann doch das dortige System in keiner Weise garantieren, dass tatsächlich auch dort geholfen wird, wo es nötig ist.
Was mich auch wundert, wo bleibt der Rote Halbmond, wo bleiben die Spenden der so überreichen arabischen Brüder. Hab zumindest bisher nichts davon gehört.
 

manafraid

New member
Sorry, aber ich weigere mich strikt, auf irgendwelche Sammelkonten Geld einzuzahlen. Ob Haiti, Oderflut, Tsunami-Katastrophe oder was wir sonst noch so alles haben. Die Reihe ließe sich sicher endlos fortsetzen.
Muß ich deswegen ein schlechter Mensch sein? Wenn ein Nachbar, Bekannter oder Verwandter in Not wäre, würde ich schon sehr wohl helfen. Das habe ich auch schon getan.

Von den öffentlichen Spenden ist doch bekannt, daß in der Regel nur ein Bruchteil bei den wirklich Hilfsbedürftigen ankommt. Erst einmal stopfen sich die Organisationen selbst die Taschen voll und deklarieren das als Verwaltungskosten.
 

schnippewippe

New member
Gebt mal bei Google "" Überschwemmung Spenden "" ein.

Wer schreibt denn da schon noch von dieser Katastrophe
Überschwemmungen in Deutschland, Polen und Tschechien

Klar ist da nicht so viel passiert .
Aber ich würde lieber hierfür spenden. Da könnte ich mir eher vorstellen das es da ankommt wofür ich es spende.


Das soll nicht heissen das mir die Flutopfer in Pakistan nicht leid tun. Es ist ein Elend was wohl noch lange kein Ende nehmen wird. Im August setzt zusätzlich der Monsunregen ein.
Es ist auch in unserem Sinne, Pakistan zu helfen – schon allein aus strategischen Überlegungen. Das Land ist unser wichtigster Partner im Anti-Terror-Kampf in Afghanistan.
Hmmmmmmmmm .


USA stocken Hilfe auf Mit Helikoptern gegen die Flut - und gegen die Taliban

Die Wut auf die pakistanische Regierung wächst, die Taliban gewinnen Sympathien bei Flutopfern. Das missfällt den USA: Mit mehr Geld und Gerät soll der Einfluss der Islamisten eingedämmt werden.

Taliban nutzen Elend
nach Flutkatastrophe aus „Wir verachten ausländische Hilfe“

Weltbank stellt Millionenkredit bereit
Weltbank stellt Millionenkredit bereit
Die Weltbank stellt einen Millionenkredit für das von verheerenden Überschwemmungen betroffene Pakistan bereit. Die Weltbank komme der Bitte der pakistanischen Regierung nach einem Darlehen über 900 Millionen Dollar (umgerechnet rund 702 Millionen Euro) nach. Das teilte die Institution in Washington mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

richardgb

New member
Ist doch irgendwo logisch, dass es mit den Spenden nicht so gut läuft, wenn man was von Pakistan hört ist es fast immer negativ, also wenns nicht um Flut geht, Schurken-staat, Terroristen zufluchtsland und was weiß ich nicht alles. Klar das die Bevölkerung leidet und die auch nichts dafür kann aber von privaten ist es aufgrund solcher Medienberichte vielleicht eher schwer. Regierungen sind da eher gefragt zu helfen finde ich.
 

manafraid

New member
Einspruch: Geht nicht. Die Regierung muß erst Griechenland retten, zwischendurch noch n paar Banken und dann im Herbst voraussichtlich Spanien und Portugal.
Dafür müssen wir Steuerzahler ran, und zwar alle. Sogar auf Pump, also für sehr hohe Zins- und Zinseszinsbeträge. Pakistan können wir helfen.
Darin liegt eben der Unterschied.

Gruß
manafraid
 

manafraid

New member
Habe mal gestern und auch heute nach Hinweisen im web darüber gesucht, wieviel Prozent der Spenden, die über das DRK gehen, auch wirklich bei den Hilfsbedürftigen ankommt. Es scheint nichts zu geben, ich finde nichts.

wer soll dir das denn wahrheitsgemäß beantworten?
Oben eine der vielen Antworten, die ich auf meine verschiedenen Google-Suchbegriffe gefunden habe. Irgendwo fand ich ferner noch einen Hinweis auf den riesigen "Wasserkopf" des DRK, jedoch keine konkreten oder auch nur ansatzweise geschätzten Zahlen.

Gruß
manafraid
 

schnippewippe

New member
Wo bleibt die Hilfe ???

Sendung der ARD.

Deutschland erhöht Hilfe für Flutopfer in Pakistan

Insgesamt 25 Millionen Euro will die Bundesregierung an Hilfe für die Flutopfer in Pakistan leisten. Damit hat Deutschland seine Hilfsleistungen um weitere 10 Millionen Euro aufgestockt. Das Ausmaß der Flutkatastrophe in Pakistan scheint dabei weitaus größer, als bisher angenommen. Insgesamt sollen bis zu 20 Millionen Menschen betroffen sein.

Deutschland hat mittlerweile insgesamt an die 60 Millionen Euro für die Flutopfer in Pakistan auf den Weg gebracht.



Spende an das Deutsche Rote Kreuz
*
Wenn Spendengelder ordentlich verbucht und die Spender eine steuerabzugsfähige Spendenquittung erhalten, benötigt man eine funktionierende und leistungsfähige Buchhaltung und Verwaltung.
* Wenn die weltweite Kommunikation bei Katastrophen und Krisen funktionieren soll, braucht man entsprechende Technik (Telefon, Fax, EDV).

All dies kostet Geld. Das DRK hat seit vielen Jahren mit rund 10% einen anerkannt niedrigen Prozentsatz, der aus zweckgebundenen Spenden für notwendige Vorhaltung und Regiekosten verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

manafraid

New member
10 % ????? Also kommen lt. DRK 90 % den Opfern zugute?? Sorry, glaub ich im Leben nicht. Es gab irgendwann mal einen Fernsehbericht, der im Ergebnis darauf hinauslief, daß ein doch sehr geringer Teil die Spender auch erreiche. Ich weiß aber leider nicht mehr, welche Zahl da genannt wurde. Außerdem ist es schon lange her, wir hatten noch kritischen TV-Journalismus.

Zudem sollte man folgendes berücksichtigen: Die reinen Personal- und Sachkosten dürften sich eigentlich nicht proportional zum Spendenaufkommen erhöhen. Im Klartext: Je mehr gespendet wird, desto höher müßte auch der Prozentsatz sein, der zu den Opfern "durchkommt". Selbst dann, wenn zusätzliche Personal- und Logistikkosten entstehen.

Gruß
manafraid
 

schnippewippe

New member
Bürgermeister erfindet Hochwasser "Guaratinga"

Bürgermeister erfindet Hochwasser

Ist ja echt die Härte. Wenn da wirklich mal was passiert spendet keiner mehr was.

Im Juni hat Bürgermeister Ademar Pinto Rosa für seinen Ort Guaratinga im Nordosten Brasiliens den Notstand ausgerufen - wegen einer Flutkatastrophe. 900.000 Euro an Hilfsgeldern bekam er daraufhin. Das Hochwasser allerdings hat es nie gegeben................mehr im link

Die brasilianische Regierung stellte zwei Millionen Real (900.000 Euro) Soforthilfe bereit.
Das muss man nicht verstehen.
 

manafraid

New member
"Das ist wirklich ein dicker Hund", sagte der Geschäftsführer des Spendenrates, Bernd Beder, gestern. Ihm geht es dabei nicht um die Höhe der Summe, sondern um die Tatsache, daß sie pauschal von den Spendeneinnahmen abgezogen wird.
Da haben wir genau das, was ich im Beitrag zuvor gesagt hatte:

Kritik an DRK wegen Verwaltungsgebühr : Textarchiv : Berliner Zeitung Archiv

Das ist mit absoluter Sicherheit nicht alles, was das DRK einbehält. Eines weiß ich nach intensiver Suche aber ganz genau: Die lassen sich nicht in die Karten gucken.

Gruß manafraid
 
Oben