schnippewippe
New member
Ich dachte erst das ist wieder so eine Ente
Pressestatement von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden
Hängt ihn höher
Regierungschefs loben USA für Tötung Bin Ladens
Viele Regierungschefs begrüßen die Tötung Osama Bin Ladens und bedanken sich bei US-Präsident Obama.
Obamas Bin-Laden-Rede Der Todesbote triumphiert leise
Tötung von Bin Laden
US-Operation blamiert Pakistans Regierung
SPIEGEL ONLINE
Zweifeln an seinem Tot darf man doch ! Oder ?
Also das mit der sofortigen Seebestattung lässt bei mir Zweifel aufkommen.
Pressestatement von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden
Hängt ihn höher
...................................
.............Jetzt ist Angela Merkel nicht irgendeine Stammtischschwester, sondern die Regierungschefin eines demokratischen Staates. Und an dieser Stelle wird es schwierig, denn diese Kanzlerin offenbart eine Gesinnung, die tief im Mittelalter verwurzelt ist und mit einer von Freiheit und Demokratie geprägten Geisteshaltung wenig gemein hat..........................mehr im link
Regierungschefs loben USA für Tötung Bin Ladens
Viele Regierungschefs begrüßen die Tötung Osama Bin Ladens und bedanken sich bei US-Präsident Obama.
Obamas Bin-Laden-Rede Der Todesbote triumphiert leise
Osama ging baden ...· Mehr Nachrichten von news aktuell ·
Bosbach nach Tod Osama bin Ladens:
"Deutschland möglicherweise wieder terroristisches Anschlagsziel" / Nahost-Experte Lüders: Liquidierung bin Ladens "kein Ruhmesblatt" für die USA
Der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags Wolfgang Bosbach (CDU) hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN nach der Tötung Osama bin Ladens vor möglichen Terroranschlägen gewarnt: "Der Kampf gegen den Terror ist keineswegs gewonnen. Al-Kaida arbeitet heute dezentral. Deswegen haben wir in diesen Stunden die Befürchtung, dass Al-Kaida möglicherweise darüber nachdenkt, jetzt erst recht zu zeigen, dass man noch terroristische Schlagkraft besitzt und dass auch Deutschland möglicherweise wieder ein terroristisches Anschlagsziel sein könnte." Derweil habe sich die Sicherheitslage in Deutschland durch den Tod bin Ladens nach seiner Einschätzung aber nicht verändert: "Wir stellen seit knapp zwei Jahren eine erhöhte Reisebewegungen von mutmaßlichen Terroristen aus Deutschland über den Nahen- und Mittleren Osten in das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet fest. Wir haben eine nennenswerte Zahl von Rückkehrern mit Kampferfahrung. Das alles zeigt, wie ernst die Lage ist. Sie hat sich aber nicht grundlegend durch die Ereignisse der letzten Stunden verändert..................................weiter im link"
von advokat Pro @ 02.05.2011 – 20:21:51
... sagt Obama - und (fast) die ganze Welt feiert - und so auch die deutsche Politik, die für derartige Aktionen ja schon früher eine gewisse Sympathie zeigte.
Ob überhaupt versucht wurde, Osama lebend zu verhaften, ist unklar - und darf auch bezweifelt werden. 9/11 hat Fragen und Zweifel genug hinterlassen. Die Chance, den angeblichen Urheber selbst unmittelbar zu überführen, ist vertan. Aber wollte man einen solchen Prozess überhaupt wirklich?
Das (bisher) einzige angebliche Foto des toten bin Laden ist definitiv ein Fake, es soll zwar eine positive DNA-Probe geben, aber eine Gegenprobe ist wohl nicht mehr möglich. Der Legendenbildung ist wieder Tür + Tor geöffnet, ebenso dem Aufstieg bin Ladens in bestimmten Kreisen zum Märtyrer - von zu erwartenden Vergeltungsaktionen ganz zu schweigen.
Die gezielte Tötung von (angeblichen) Terroristen auf Befehl von Regierenden - wirklich ein Grund zum Feiern?................aus dem link
Tötung von Bin Laden
US-Operation blamiert Pakistans Regierung
SPIEGEL ONLINE
Zweifeln an seinem Tot darf man doch ! Oder ?
Also das mit der sofortigen Seebestattung lässt bei mir Zweifel aufkommen.
Zuletzt bearbeitet: