Rückenwind aus der EU für Abofallensteller?
Das eröffnet doch europaweite Märkte...
Richtlinien-Vorschlag des EU-Parlaments legalisiert Abofallen » shopbetreiber-blog.de
Weiß jemand was hier passiert ist?
verbraucherabzocke.info
recht-und-gerechtigkeit.biz
abofallen.biz
sind alle nur noch Linkseiten. Im Googelcache stehen sie zum letzten Mal am 3.4.
Diese beiden Seiten lassen ahnen, was los ist
www.bauernfaenger.info
http://branchenbuchverzeichnis.info/
heise online - Mozilla gewinnt Klage gegen Abzockfallenbetreiber
So sehr das Urteil zu begrüßen ist frage ich mich aber und nach welchen Kriterien
der Schadenersatz berechnet werden soll.
Wenn man ein Geschenk weiterverkauft, welcher Schaden entsteht dem
ursprünglichen "Verschenker"?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.