Suchergebnisse

  1. S

    Knete für ungewollt empfangene SMS

    Diese Abzock-Masche scheint nun über Österreich zu kommen, so schreibt der blog99. Wir raten dazu bei allen ungewollten SMS dringend die nächste Handy-Rechnung zu kontrollieren ob evtl. Geld ür diese SMS abgebucht wurde und dies unverzüglich dem Handy-Provider melden und bitte auch eine Info...
  2. S

    Shopbetreiber Abzocke durch Partnerprogramme

    Scheinbar wollen alle ein Partnerprogramm, aber niemand will Geld ausgegeben, geschweige denn was verschenken. So schreibt, Andreas im, bayrischen SEO Blog, über seine Erfahrungen zu diesem Thema: Aber so kanns doch nicht gehen… klar jeder will Geld verdienen und möglichst wenig ausgeben...
  3. S

    Moskau Inkasso nur Show?

    So beruft sich Tilman Hausherr in seinem Blog auf einen Artikel des Sterns aus dem hervorgeht das der Chef der ITM, Werner Hoyer, gar kein Chef mehr und sogar selbst ein Inkasso-Fall ist., * o “Chef” Werner Hoyer ist gar nicht der Chef; der formal echte Chef heisst Jens Matthies...
  4. S

    Keine Klage bei Abzocke

    So verweist der Abzockblog, auf einen interessanten Artikel auf Stern.de der sich mit der Abzocke von Seiten wie millionenquiz.de oder lebenserwartung.de befasst. Der Verbraucherzentrale Bundesverband vor dem Landgericht Stuttgart einen Sieg. Die “Internet Service AG” errechnete u.a. die...
  5. S

    Porno Seiten verboten

    Jüngst hatte Arcor mit einer Sperre einiger IP Adressen ür Aufsehen gesorgt. Geplant war Erotik Seiten wie youporn.com ür den deutschen Markt zu sperren, da diese keinen Jungendschutz enthalten und ür jedermann frei aufrufbar sind. Leider ging der Schuss nach hinten los, denn es wurden auch...
  6. S

    Geburtstags-Abzocke bei geburtstags-info.de

    Ab jetzt gibt es die Abzocke zum schönsten Tag des Jahres: dem eigenen Geburtstag. Zu finden unter www.geburtstags-info.de… oder doch nicht? Kaum berichtete 20min.ch vor 3, bzw. der verbraucherrecht blogg vor 2 Tagen darüber, schon ist die Seite nicht mehr erreichbar. Knapp 60 Euro darf man...
  7. S

    Die GEZ Gebühren steigen wieder

    Laut NewzWeb steigen die Gebühren ab 2008 wieder. Nunja GEZ ist mit Sicherheit sinnvoll, aber muss ja nicht jedes Jahr steigen oder?
  8. S

    Bußgelder für Autofahrer werden erhöht

    Laut dem Verkehrsminister Tiefensee haben sie keine abschreckende Wirkung mehr auf Autofahrer, da seit 1990 vielfach keine Erhöhung mehr statt fand. So kostet Handy am Steuer in Zukunft 70 Euro statt wie bisher 40 Euro. Zu schnelles Fahren bei Regen wird um 100% erhöht auf 100 Euro. Die neuen...
  9. S

    Abzocke im Domain-Land

    So berichtet der blog99, von einer scheinbar neuen Masche. So bekam der Author dort eine Mail von einer Agentur namens Domain Renewal, die ihm ein “Angebot” machten für 70 Euro seine Domain zu verlängern bevor sie verfällt. Der Blog schreibt: Im Normallfall verlängert sich der Vertrag beim...
  10. S

    T-Com Missbrauchszentrale

    Möchte ich hier 1x empfehlen. https://abuse.t-ipnet.de/cgi-bin/abuse.pl Auf der Seite könnt ihr einen Missbrauch melden, also zB Hackerangriff, Spam-Server melden, Würmer, etc. Entweder per Formular-Eingabe, oder man ruft direkt an. Wichtig: Beim Anrufen kommt keine(!) Warteschleife und nach...
  11. S

    Käufer bei eBay sind keine Hehler

    Sollte bei einem eBay Verkauf gestohlene Ware ersteigert werden, so ist der potentielle Käufer nicht als Hehler anzusehen. Dies geht aus einem Urteil des Landgerichts Karlsruhe hervor. Dort wurde gegen einen Käufer geklagt, der ür ein Navigationsgerät nur 670 Euro statt der rund 2000 Euro...
  12. S

    Umfrage zu Internet Abzocke

    Heise.de berichtet von einer Verbraucher-Umfrage über Abzocke im Internet, also so Dingen wie “Wie lange lebst du?” oder “Mit wem bist du verwandt?”. Die Umfrage wird durchgeührt von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und ist hier zu finden. Gefragt wird unter anderem wer bei solchen...
  13. S

    Liste unseriöser Nebenjobs im Internet

    Der blog99 hat eine kleine Liste mit 12 unseriösen Angeboten ins Netz gestellt. Teilweise sehr lustig was man dort drin findet. Weiterhin schreibt er: Lustig übrigens auch, dass direkt in dem Blog-Beitrag Google Adwords enthalten sind, die grade auf solche Angebote verlinken ;-)
  14. S

    Haustürgeschäfte “weg”-klagen

    Die Tocherfirma InMediaOne von Bertelsmann zog vor Gericht eine Anklage zurück in der sie den Kaufpreis einer an der Haustür verkauften DVD einforderte. Da die DVD allerdings erst ca. einen Monat nach dem Abschluss des Vertrages verschickt wurde, hatte der Kunde keine Möglichkeit mehr diese...
  15. S

    Sind Billigflieger wirklich billig?

    So zählt Web.de nun einmal alle Kosten der Flüge auf. * Gepäck / Sportgepäck o 15KG 4free, ab dort zahlt man von 3-15 Euro pro Kilo o Sportgepäck, ab 20 Euro, pro Stück * Sitzplatzreservierung o um nicht im Flugzeug zu “kämpfen” zahlt man 3-10 Euro *...
  16. S

    Anti-Phishing Programm OfficerBlue

    Auf https://www.officerblue.com/?lang=DE, findet man eine Community die auf Erfahrungsberichten eine Blacklist aufgebaut hat. Das Tool wird auf dem PC installiert und funktioniert ähnlich wie eine Firewall. Ruft man eine URL auf die sich in der Blacklist befindet, so springt das Tool darauf an...
  17. S

    Privater Kampf gegen die Schmidtleins

    Eine Seite die sich mit dem Thema Abzocke beschäftigt, speziell die “Leidens”-Geschichte des Herrn Lindemann, der einen der Dienste der Brüder Schmidtleins genutzt hat und nun verzweifelt versucht eben jeden das Geld zu überweisen, nur scheinbar wechselt dort dauernd das Bankkonto…...
  18. S

    Aufzählung von Abo-Seiten

    Auf www.vampier-mafia.de findet man eine interessante Seite rund um die Abo-Abzocke, vor allem aber eine Liste mit Abo Seiten und Infos darüber. Aktuelle (wichtige) Termine und News sind dort ebenfalls zu finden. Darüber hinaus findet man noch Informationen bezüglich einer Sammelklage, bzw...
  19. S

    Deutsche genervt von Werbeanrufen

    Rund 86% der Deutschen sind von Werbeanrufen genervt, so eine Umfrage des Forsa Instituts. Über 900.000 Anrufe werden täglich von Callcenter und Computern durchgeührt. Die Verbraucherschützer versuchen sich gegen die Welle unerwünschter Telefonate zu wehren, aber leider ist dies nicht ohne...
  20. S

    Robinson Liste gegen Werbung

    Wichtiger Tipp: http://www.erobinson.de/ In die Robinsonliste kann sich jeder eintragen. Sie ist ein Zusammenschluss, einiger großer Werbeunternehmen und auch der Verbraucherschutz steckt mit dahinter. Wer sich dort einträgt bekommt von diesen Unternehmen keine Werbung mehr. Eintragen kann...
Oben