„DKD – Deutscher Konsumentendienst, Hamburg“.

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
und jetzt dazu mit Condor Gesell. für Forderungsmanagment mbH :mad:
:whistle: Informier dich ein mal bei der Staatsanwaltschaft Frankenthal über die Sicherstellung von Vermögenswerten von der Firma.
5613 Js 36395/10

Benachrichtigung über die Sicherstellung von Vermögenswerten zugunsten der aus einer Straftat Geschädigten im Rahmen der Rückgewinnungshilfe (§ 111 e Absatz 3 StPO)

In einem bei der Staatsanwaltschaft Frankenthal unter dem oben genannten Aktenzeichen anhängigen Ermittlungsverfahren wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Frankenthal vom 03.05.2011, Az. 4b Gs 853/11, zum Zwecke der Rückgewinnungshilfe zugunsten der durch die Straftat Geschädigten ein dinglicher Arrest in Höhe von 868.047,52 EUR in das Vermögen der


Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH,

Quelle&mehr: eBundesanzeiger (Suchbegriff: 5613 Js 36395/10; Bereich: gerichtlicher Teil)
Die ganzen Sendungen die ich von Maximal erhalten habe... habe ich mit den Vermerk "Annahme verweigert" wieder zurückschicken lassen... was von denen jetzt geleugnet wird
Ich gehe mal von der üblichen Vorgehensweise aus.
Du hast etwas ungefragt erhalten und da du nicht fristgerecht widerrufen hast sind die der Meinung es besteht ein Vertrag.

§ 241a BGB
Unbestellte Leistungen
(1) Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet.
 

Oskar

New member
Haben auch Probleme mit DKD-Maximal, Mußterbrief per Einschreiben abgeschickt und Kündigung erhalten mit hinweis auf eine Tonaufzeichnung wo wir den Vertrag zugestimmt hätten. Briefe von Maximal immer mit Annahmeverweigert zurück geschikt. Den noch wurde Aufkleber mit Annahmeverweigert abgerissen und wieder zugeschikt.
 

JohnF

New member
Ich bin auch auf den [edit] reingefallen, habe gleich gekündigt mit Rückschein. Die haben mir geschrieben, dass der Vertrag mit meiner Kundennummer aufgelöst wird, jedoch hatten die zu meiner Kundennummer einen anderen Namen angegeben. Jeden Monat, wenn die mir so ein Heft schicken klebe ich einen Aufkleber auf meine Adresse und schreibe drauf: "Annahme verweigert, zurück an Absender"! Diesmal habe ich einen zusätzlichen Aufkleber: "Versuchte Nötigung! Versuchter Betrug! Behaltet euren Mist!". Ich habe echt die Schnauze voll! Aber bitte nicht zahlen, egal was kommt. Außer vom Gericht, da muss sofort Widerspruch eingelegt werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oskar

New member
Ich bin auch auf den [edit] reingefallen, habe gleich gekündigt mit Rückschein. Die haben mir geschrieben, dass der Vertrag mit meiner Kundennummer aufgelöst wird, jedoch hatten die zu meiner Kundennummer einen anderen Namen angegeben. Jeden Monat, wenn die mir so ein Heft schicken klebe ich einen Aufkleber auf meine Adresse und schreibe drauf: "Annahme verweigert, zurück an Absender"! Diesmal habe ich einen zusätzlichen Aufkleber: "Versuchte Nötigung! Versuchter Betrug! Behaltet euren Mist!". Ich habe echt die Schnauze voll! Aber bitte nicht zahlen, egal was kommt. Außer vom Gericht, da muss sofort Widerspruch eingelegt werden!
ich bin schohn weiter,mir hat der Anwalt geschrieben und droht mit Gericht, ich werde jetzt einen Anwalt einschalten
 

schnippewippe

New member
KSM GmbH tritt Forderung aus Abmahnung wegen Filesharing an Inkassobüro ab
Mahnbescheide durch Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH

In den letzten Tagen häufen sich Anfragen unserer Mandanten, die Post von den zuständigen Mahngerichten bekommen haben. Es werden angebliche Forderungen aus dem Jahr 2009 geltend gemacht. Wer steckt dahinter? Viele Mandanren können die Mahnbescheide nicht richtig einordnen – sind sie doch seinerzeit von der Kanzlei Baumgarten Brandt abgemahnt worden. Damalige Auftraggeber: Die KSM GmbH aus Wiesbaden. Die KSM GmbH hat nun am 16.12.2012 die Forderungen as den Fielsharingfällen an die Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH abgetreten, die jetzt als Antragstellerin auftritt. Die Forderungen sind nun höher als jemals zuvor und wenig transparent. Der Anlass für die Beantragung der Mahnbescheide kurz vor Jahresende ist die zum 31.12.2012 drohende Verjährung. Die Mahnbescheide sind kein Grund zur Sorge, sollten aber auch nicht ignoriert werden, da diese in einen Vollstreckungsbescheid erstarken können. Mit einem solchen Vollstreckungsbescheid könnte dann ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden, der dann im neuen Jahr schon vor der Haustüre steht. Dies können die Abgemahnten aus dem Jahr 2009 vermeiden, in dem sie vollumfänglichen Widerspruch gegen die Mahnbescheide einlegen, die von der Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH beantragt wurden. Sodann kann der Vorfall in Ruhe geprüft werden.................mehr im link
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben