Ich war zwar noch nie da, habe aber bisher eigentlich nur Gutes über Thailand-Urlaube meiner Bekannten und Freunde gehört.
Gängige Maschen: Wie Touristen-Abzocke in Thailand funktioniert | Reise- Frankfurter Rundschau
Scheint jedoch auch anders zu gehen ...
Guter Bericht, nur eben gutglaeubig oder leichtglaeubig sind da sehr viele. Bei ca 3/4 geht davon aus das der Touri auf die Billigmasche reinfaellt. Ist der Tourigeiz denn schon so ausgebreitet?
Und wo ist der gesunde Menschenverstand geblieben? Kann man sich an seinen 10 Fingern ausrechnen das die vermeitlichen Edelsteine nicht billig an Touris gehen sondern eher teuer auf dem Weltmarkt verkauft werden. Wenn man nicht mit den Fingern rechnen kann nun
die Loesung ist der Prozentrechner besser als die 10 Fingerrechnung ist er allemale, den Gesunden Menschenverstand dagegen kann so ein Rechner auch nicht ersetzen.
Besuchern der Rotlichtviertel wird etwa der „Gratis-Besuch einer Ping-Pong-Show“ angepriesen.
Züge schon voll (Augen auf im Zugverkehr?)
Dort folgt Abzocke Nummer zwei, das „Edelstein-Schnäppchen“,
gefolgt von Gratisbesuche im Rochlichtviertel hahahah
Einfach einmal in den Zug schauen und schon sieht man wie voll er ist.
Etwas Eigenverantwortung sollte man schon verlangen koennen.