schnippewippe
New member
Aboabzocke war gestern - heute buchen die Gauner einfach über die Telefonrechnung wöchentlich 9,90 Euro ab
Ich kenne diese Seite von ""Win-Finder ""im Internet. Hätte nicht gedacht das hier eine Abzocke gemacht wird.
Der Preis steht genau über der Anmeldung.
Melden Sie sich jetzt bei Win-Finder an. Unsere Dienstleistung kostet Sie lediglich 15 Euro / Woche.
Sollten Sie einen Berechtigungscode haben, bezahlen Sie lediglich 9,90 Euro / Woche.
Aber dann finde ich heute diesen Beitrag bei der Verbraucherzentrale.
Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor neuer Abzockfalle

9,90 € die Woche. Das ist ein verdammt hoher Preis für so einen Blödsinn.
Vor allem ältere Verbraucher berichteten, dass sie überraschend angerufen wurden und von einem angeblichen Gewinn die Rede gewesen sei.
Im Internet wird sich wohl auch nur noch selten ein User anmelden.
Die Bundesnetzagentur verfolgt Rufnummernmissbrauch und unerlaubte Telefonwerbung. Hier können Sie sich informieren und der Bundesnetzagentur Ihre Beschwerde mitteilen.
Ausserdem würde ich Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstatten
Hier die Nummer 0800-33 01000 Telekom-Rechnungen ,wo man derartige Beträge umgehend kostenlos reklamieren lassen kann und der Telekom auch die Belastung untersagen kann.
Wenn ich merke das es von Bank abgebucht wurde.
Die Lastschrift der Rechnung zurückbuchen lassen. Dann den richtigen Betrag der Rechnung unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer wieder überweisen . Der Rechnungsstelle eine Mail schicken, weshalb und welcher Betrag nicht bezahlt wurde.
Wer ganz sicher gehen will , sollte es auch auf dem Postweg machen.
Hier noch die AGB:
http://img188.imageshack.us/img188/3611/agbw.png
http://img833.imageshack.us/img833/5766/agbw1.png
Hier haben wir schon ein Thema mit anderen Fällen.
Ich kenne diese Seite von ""Win-Finder ""im Internet. Hätte nicht gedacht das hier eine Abzocke gemacht wird.
Der Preis steht genau über der Anmeldung.
Melden Sie sich jetzt bei Win-Finder an. Unsere Dienstleistung kostet Sie lediglich 15 Euro / Woche.
Sollten Sie einen Berechtigungscode haben, bezahlen Sie lediglich 9,90 Euro / Woche.
Aber dann finde ich heute diesen Beitrag bei der Verbraucherzentrale.
Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor neuer Abzockfalle
Aber auch im Internet ist mal wieder eine Anmeldung möglich.Vermeintliche Ansprüche werden über Telefonrechnung geltend gemacht
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor einer neuen Abzockmasche des Gewinnspieleintragungsdienstes "win-finder. Vermeintliche Ansprüche werden nicht über separate Rechnungen, sondern direkt über die Telefonrechnung geltend gemacht. Die Verbraucherzentrale rät deshalb, Telefonrechnungen regelmäßig und genau zu prüfen.
Bei der Verbraucherzentrale Thüringen häufen sich derzeit Beschwerden über "win-finder", einen nach eigenen Angaben "innovativen Gewinnspieleintragungsdienst". Innovativ erscheint allerdings weniger das Angebot des Anbieters, als vielmehr die Praxis, vermeintliche Ansprüche nicht per separater Rechnung, sondern direkt über die Telefonrechnung zu erheben. Vor allem ältere Verbraucher berichteten, dass sie überraschend angerufen wurden und von einem angeblichen Gewinn die Rede gewesen sei. Offensichtlich entlockte man den vermeintlichen "Gewinnern" dabei auch verschiedene personenbezogene Daten. Die böse Überraschung kam mit der nächsten Telefonrechnung.....................................
..............................So können sich Betroffene wehren:
* Widersprechen Sie der Telefonrechnung und begleichen Sie lediglich den unstreitigen Betrag. Teilen Sie der DTAG mit, wie der Anbieter vorgegangen ist, und dass Sie sich gegen die unberechtigte Forderung wehren werden.
* Auf eine Mahnung sollten Sie reagieren. Fordern Sie vom Anbieter einen Nachweis über den angeblich wirksamen Vertrag. Zudem sollte vorsorglich der behauptete Vertrag widerrufen und anfochten werden.
..........................................Die Verbraucherzentrale Thüringen befürchtet, dass künftig mehr Anbieter ihre vermeintlichen Ansprüche über die Telefonrechnung geltend machen. Verbraucher sollten deshalb ihre Telefonrechnung regelmäßig und genau prüfen. Das gilt insbesondere auch für Online-Rechnungen....................mehr darüber im link

9,90 € die Woche. Das ist ein verdammt hoher Preis für so einen Blödsinn.
Vor allem ältere Verbraucher berichteten, dass sie überraschend angerufen wurden und von einem angeblichen Gewinn die Rede gewesen sei.
Im Internet wird sich wohl auch nur noch selten ein User anmelden.
Rufnummernmissbrauch - Spam - Dialer - unerlaubte TelefonwerbungImpressum
Marketing & Project Service Inc.
9 Pelican Drive
Road Town, Tortola VG1110
British Virgin Islands
Telefon: 0180 5 329999*
Fax: 0180 5 015211*
E-Mail: - service*win-finder.com
Die Bundesnetzagentur verfolgt Rufnummernmissbrauch und unerlaubte Telefonwerbung. Hier können Sie sich informieren und der Bundesnetzagentur Ihre Beschwerde mitteilen.
Ausserdem würde ich Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstatten
Hier die Nummer 0800-33 01000 Telekom-Rechnungen ,wo man derartige Beträge umgehend kostenlos reklamieren lassen kann und der Telekom auch die Belastung untersagen kann.
Wenn ich merke das es von Bank abgebucht wurde.
Die Lastschrift der Rechnung zurückbuchen lassen. Dann den richtigen Betrag der Rechnung unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer wieder überweisen . Der Rechnungsstelle eine Mail schicken, weshalb und welcher Betrag nicht bezahlt wurde.
Wer ganz sicher gehen will , sollte es auch auf dem Postweg machen.
Hier noch die AGB:
http://img188.imageshack.us/img188/3611/agbw.png
http://img833.imageshack.us/img833/5766/agbw1.png
Hier haben wir schon ein Thema mit anderen Fällen.
Zuletzt bearbeitet: