Dieses Urteil kann man mit einem Urteil aus dem Zivilrecht nicht vergleichen.
Im Verwaltungsrecht ist die Zustellung durch Gesetz geregelt: Verwaltungszustellungsgesetz
Inkasso-Anwalt Olaf Tank steht in Landshut vor Gericht
Er hat sage und schreibe 1,6 Millionen Mahnschreiben verschickt. Jetzt muss sich der als Abzocker-Anwalt berüchtigte und ehemalige Osnabrücker Olaf Tank (44) wegen Beihilfe zum Betrug in Landshut vor dem Landgericht verantworten...
Urteil gegen Branchenbuch-Abzocker
Im vorliegenden Fall tappte ein Handwerksmeister aus Reutlingen in die Abo-Falle. Er sollte eine Rechnung über rund 1.000 Euro bezahlen, verweigerte jedoch die Zahlung wegen Täuschung. Nach der Einreichung einer negativen Feststellungsklage beim Amtsgericht...
Unister-Ermittlungen umfangreicher als bisher bekannt
Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen führende Manager des Leipziger Online-Reisevermittlers Unister (fluege.de, Ab-in-den-Urlaub.de) sind wesentlich umfangreicher als bisher bekannt. Nach Recherchen des ARD-Magazins...
??Den Mahnbescheid bekommst du garnicht zu sehen.
Was du beim Gericht abgibst ist der Antrag eines Mahnbescheids.
Die Zustellung des Mahnbescheids geschied von Amtswegen und ist keine Parteizustellung.
So schnell schiessen die Preussen nicht.
Bevor du etwas vollstrecken willst brauchst du erst einmal einen Titel und das kann sehr lange dauern.So einfach wird er das Geld vermutlich nicht rausrücken,da erwartet dich wahrscheinlich noch ein Gerichtsverfahren.
sie bekommen keine Verbindung,dann merken sie es.
hoffentlich haben die nicht deine Kontodaten.
falls ja,Konto im Auge behalten und Beträge,unrechtmäßig abgecucht wurden,zurückbuchen lasssen.
Das große Comeback der Abofallen-Betrüger
Ein Gesetz sollte Abofallen im Internet eigentlich unmöglich machen. Doch Abzocker haben neue Wege gesucht – und gefunden. Die Dreistigkeit der Tricks überrascht sogar erfahrene Verbraucherschützer.
Quelle&mehr: welt.de
AW: Urteil gegen Michael B. wegen gewerbsmäßigen Betruges und Erpressung am 17.02.201
Verbrechen lohnt sich doch... hatte Olaf T. auf seinem Auto stehen. :whistle: und Recht hatte er vermutlich.
Verbrechen lohnt sich doch.
Warum Wirtschaftskriminelle oft ihre Beute behalten dürfen
Der...
:whistle: Welche Uhrzeit?
13. Sep. ?? 2015/16 ??? es gibt noch so viele 13. Sep.
??
:whistle: Initiative zur Rettung der Sommerzeit? ....zur Rettung versklavter Bienen??.....Initiative...ect.
Nachtrag:
Was verstehst du nicht an:
Der kann deinen Wunsch erfüllen.
Ergo.
Hiermit weise ich dich...
:whistle:
Leider ist Mobbing keine Straftat,anpöbeln auch nicht.
Du hingegen,ich werde dann mal dein 1. Posting wieder freischalten,begehst dort einige Straftaten. :laugh:
Leidest du an Alzheimer? :laugh:
Wer hat denn jetzt den angeblichen Vertrag unterschrieben? Du oder deine Tochter?
Du bringst hier begriffe ins Spiel die es im deutschen rechtswesen nicht gibt.
Du stellst Beauptungen auf ohne Beweise.
Wo ist der Beweis das die Firma zahlen musste weil du sie...
Das kannst du ganz einfach glaubhaft machen.
Beklagten.... Dann hat ein Richter geurteilt und dann hast du eine Kopie von dem Urteil.
Also scan das mal hier ein.:laugh:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.