Abzocke Zeitung Abo Future Promotion

Naena

New member
Hey,
ich hab mich leider auch belabern lassen.
Eigentlich bin ich immer sehr vorsichtig, da mir das Projekt aber sehr sinnvoll erschien, habe ich zugesagt und meine Daten raus gegeben.
Allerdings war das schon am 16.04.
Jetzt ist mir erst wieder eingefallen, dass ich das gemacht habe.
Die Frage ist, ob ich da jetzt irgendwie nochmal rauskomme.
 

schnippewippe

New member
Ich fechte ich fechte ich fechte an :whistle:


Wenn eine arglistige Täuschung vorliegt, dann kann der Vertrag auch jetzt noch angefochten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krennz

New member
Ich kann da folgendes schreiben:

Anfechtung meines Abovertrages Kundennummer .............

Hiermit fechte ich den Abovertrag gemäss §§ 119, 120, 123, 142 1 u.2 BGB an

Gleichzeitig entziehe ich Ihnen die Einzugsermächtigung.

Der Weitergabe meiner Daten widerspreche ich und verlange die sofortige Löschung.
 

rammsteingirl

New member
Mir ist das gleiche gestern passiert :/
Genau die selbe Masche..
Nur das der Vogel falsche Kontonummer aufgeschrieben hatte. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen das irgendwie was auf mich zu kommen tut? Soll ich sicherheitshalber den Vertrag auch widerrufen obwohl sie ja eh nichts eigentlich holen können durch die falschen Bankdaten

Danke im voraus :)
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Soll ich sicherheitshalber den Vertrag auch widerrufen obwohl sie ja eh nichts eigentlich holen können durch die falschen Bankdaten
Die haben doch deine Adresse....also widerrufen.
Nur das der Vogel falsche Kontonummer aufgeschrieben hatte.
[.....]
obwohl sie ja eh nichts eigentlich holen können durch die falschen Bankdaten
Hast du mal daran gedacht das die,wenn sie abbuchen,bei jemanden anders abbuchen?
Dadurch könntest du andere Probleme bekommen.
 

Krennz

New member
Wie @De kleine Eisbeer schon sagt, widerrufen, ich fechte den Vertrag aber gleichzeitig, hilfsweise auch an. Doppel gemoppelt hält nunmal eben besser und lässt Denen keine Möglichkeit das Abo nicht zu beenden.

Widerruf meines Abovertrages Kundennummer ............. Zeitung ........

Hiermit widerrufe ich den mir aufgedrängten Abovertrag fristgemäss.

Hilfsweise fechte ich den Abovertrag gemäss §§ 119, 120, 123, 142 1 u.2 BGB an

Gleichzeitig entziehe ich Ihnen die Einzugsermächtigung.

Der Weitergabe meiner Daten widerspreche ich und verlange die sofortige Löschung.
 

Merill

New member
Gibt es keine möglichkeit auch rechtlich gegen die vor zu gehen? Den mit dem Vorwand "Drogenabhängigen Kindern zu helfen" ein Abo. Zu verkaufen ist schon dreist, und auch die Sache das dir gesagt wird dass das Abo nur 1 jahr gilt, aber auf dem schein 2 steht ist doch schon "Täuschung", oder?

LG
Merill
 

Merill

New member
Und noch eine Frage, da ich mich mit einem der Jungs noch etwas unterhalten habe und er mie "dummerweise" seinen Namen und sein Hobby verraten hat war es auch nicht schwer ihn in Facebook zu finden.. hab also was greifbares. Könnte ich Ne Anzeige oder irgendwas rechtswirksames gegen ihn anwenden, das er es sich in Zukunft zwei mal überlegt jemanden so einen scheiß aufzuschwatzen? :whistle:
 

Krennz

New member
Ich schreibe denen einen Brief, schildere was mir passiert ist und nenne, sofern bekannt, Ross und Reiter.
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Könnte ich Ne Anzeige oder irgendwas rechtswirksames gegen ihn anwenden,
Z.B. hier Wettbewerbszentrale/Beschwerdeformulier

Und dann beim Ordnungsamt deiner Stadt.
Denn:
Das gezielte Ansprechen von Passanten auf öffentlichen Straßen und Plätzen zu Werbezwecken ist grundsätzlich wettbewerbswidrig. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Werbende nicht als solcher zu erkennen ist.
Quelle & mehr: kostenlose Urteile.de

Ausserdem müssen die Werber im Besitz einer Reisegewerbekarte sein.
Auch hierfür ist das Ordnungsamt zuständig.
 

shadow94

New member
hey, mir fällt auf der "vermittler" hat mit seinem spitznamen unterschrieben, ist das eigentlich ok oder dasrf man das?
 
Oben