Was für ein Hobby! Das ist aber doch kein Hobby mehr, sondern Kunst! Ich bin schwer beeindruckt liebe Rosi!Ich werde Euch mal mein Hobby vorstellen. Würde mich freuen wenn auch Ihr was über Euer Hobby schreiben würdet.
Ich bemale gerne Eier.
Die verschiedenen Eiergrössen
Straussenei – Nanduei – Emuei – Gänseei gross- Gänseei klein – Hühnerei – Taubenei – Wachtelei- Vogelei ? der Vogel kam nicht mehr.
Hier ein paar meiner Strausseneier
![]()
Leider fällt bei dem ersten Bild das Licht drauf. Da ist Vorne ein Teil vom Ei entfernt worden und innen ausgemalt worden.
Das Ei ist mit der Schleifscheibe ausgeschnitten worden.
.![]()
![]()
Nää ne, woher die Info???Sieht ja echt gut aus.Und man bringt die Strausse um !!! So wie bei den Elefanten um an das Elfenbein zu kommen. :w00t:
Genau wie Hüner-Gänse- Puten-Enten-Wachteleier.Es gibt auch Leute die klauen die Eier
China darf legal Elfenbein aus Afrika kaufen
Lange Zeit wurde China wegen illegalen Elfenbeinhandels kritisiert – jetzt darf der Staat ganz offiziell Elefantenstoßzähne erwerben. Allerdings nur von Tieren, die eines natürlichen Todes starben oder von Wildhütern mit Erlaubnis getötet wurden....................weiter im link
Der Großteil der 110 Tonnen des weißen Goldes, die nun verkauft werden dürfen, lagert in Südafrika (51 Tonnen) und Botswana (44 Tonnen), zwei Ländern, die seit Langem einen guten Ruf bei der Hege ihrer Elefantenherden erworben haben. Auch Namibia (zehn Tonnen) gilt als vorbildlich im Naturschutz und Simbabwe (vier Tonnen) galt es, bevor sich Mugabe zum Tyrannen aufschwang. Alle diese Länder sitzen auf Bergen von Elfenbein, welches bisher unverkäuflich war. Die Stoßzähne stammen aus Beschlagnahmen, von natürlich verendeten Tieren und aus Hegeabschüssen. Bei diesen in der Fachsprache "Culling" genannten Massentötungen werden ganze Herden von Wildhütern erlegt. Das geschieht, wenn sich in einem Gebiet die Dickhäuter so stark vermehrt haben, dass sie alle Bäume zerstören. ..................aus dem link
Kampf ums Elfenbeinhttp://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/kampf-ums-elfenbein/1717880.htmlZwei Länder möchten auf der Artenschutzkonferenz den Verkauf von Elfenbein aus Lagerbeständen genehmigt bekommen. Das bedeutet zwar noch keine Abschussgenehmigung. Doch der KWS-Direktor fürchtet wie viele Naturschützer, dass illegales Elfenbein gewilderter Elefanten dann leichter als angeblich legale Ware geschmuggelt wird. .................................................................................................
Doch trotz des Handelsverbots besteht vor allem in Südostasien Nachfrage nach dem Elfenbein. In den vergangenen Jahren nahmen Wilderei und Schmuggel deutlich zu. Naturschützer aus Kenia, Ghana, Kongo, Ruanda und anderen Staaten befürchten, dass die von Tansania und Sambia beantragte beschränkte Öffnung eines legalen Marktes für Elfenbein zu einem weiteren Anstieg der Wilderei führt. Als Reaktion auf die zwei Anträge verlangen sieben afrikanische Länder bei der Artenschutzkonferenz in Doha ein 20-jähriges weltweites Verbot des Elfenbeinhandels............................................aus dem link
Du vergisst die Kiebitzeier :devil:Genau wie Hüner-Gänse- Puten-Enten-Wachteleier.