Entschuldige schnippewippe, ich habe mich von den Provokationen vom Eisbeeren amüsiert ablenken lassen. Wenn jetzt von dieser Seite Ruhe ist, dann können wir vielleicht zu unserer Diskussion zurückkehren.
Wo habe ich geschieben das man den Mund halten soll.
So habe ich es jedenfalls empfunden, denn gleich darauf schreibst du:
Meine Einstellung des DDoS-Angriff bei Auktionshilfe ,sollte den Usern nur klar machen ,das es besser ist sich hier an die Regeln zu halten. Dann wird hier so etwas wohl nicht passieren. Man muss die andere Seite ja nicht unnötig herausfordern.
Das klingt für mich so, dass man lieber Schweigen und die Leute ins Verderben laufen lassen soll, als seine Infos in einem Forum preisgeben. Denn damit könnte man die Kriminellen herausfordern.
Nochmals zu Erläuterung: Das schöne an dem DDoS-Fall bei Auktionshilfe war, dass er absolut klassisch und auch noch angekündigt war. Firmen- und Personennamen sind Fake gewesen. Sie existierten nicht. Man warb Verkaufsagenten an, die z.B. bei ebay Ware für die Firma verkauften. Die Verkaufsagenten transferierten das Geld dann von ihrem Konto auf ausländische Konten. Ware existierte natürlich nicht und wurde nie geliefert.
Es gibt Gruppen von Verbraucherschützern, die sich auf diese Art von Betrug spezialisiert haben. Sie konnten schon viele Verkaufsagenten vor dem finanziellen Ruin bewahren, denn das Problem bleibt letztlich zivilrechtlich und nicht selten sogar strafrechtlich bei den VA.
Im übrigen hat man sich selbstverständlich bei allen Foren, bei denen ich DDoS erleben durfte, an die Regeln gehalten. Und wenn bei euch so ein Thread entstanden wäre, dann hätte er auch nicht gegen eure Regeln verstoßen. Mit DDoS hättet ihr wahrscheinlich dennoch zu tun. Soll man da lieber schweigen? Ihr seid ein Verbraucherschutzforum!
Ich wollte damit aufzeigen, dass weder Regeleinhaltung vor DDoS schützt, noch DDoS eine Folge von Regelbrüchen ist. Deshalb kann ich deine obige Einlassung nicht nachvollziehen. Real existierende Firmen dürften in der Regel nicht zu dem Mittel von DDoS Attacken greifen.