Warum ich so still bin

Winnimaus

New member
Kleine Erklärung warum ich mich hier in letzter Zeit so zurückgezogen hab:

Für diejenigen welche es noch nicht wussten, in meinem Haushalt befinden sich neben den Katzen noch diverse Schlangenarten.

Und ein Tigerpython Albino Weibchen hat vor über 2 Monaten eine heftige Lungenentzündung bekommen. Sie galt als Todeskandidat, da die Bakterien gegen alle Antibiotika resistent sind. Trotzdem wurde sie mit einer bestimmten Kombination Antibiotika behandelt. Problem war nur, sie hätte auch während der Behandlung an einem Nierenversagen sterben können, da ein Antibiotikum dies verursachen könnte. Seit über 2 Monaten bekommt sie Antibiotika und ich als Tierheilpraktikerin hab auch noch einige Mittel gegen die Lungenentzündung eingesetzt und konnte noch rechtzeitig auf ihren körperlichen Abbau noch reagieren, indem ich sie noch zusätzlich künstlich ernährte. Alles in allem 2 Monate lang Stress, Sorgen und eine Flatrate beim Tierarzt, da jede Woche ein Kontrolltermin ansteht. Ihr Partner musste auch noch mitbehandelt werden, da konnten wir die Lungenenzündung noch rechtzeitig stoppen. Seit Freitag gilt die Albino als Lebenskandiat und nicht mehr als Todeskandidat. Der Tierarzt ist begeistert und kann es kaum fassen dass sie vor 2 Monaten echt fast tot war.

Sollte am Freitag die absolut letzte Gabe an Antibiotikum gegeben werden, so werde ich erstmal bei der Schlange eine Art "Anschlußheilbehandlung" durchführen müssen, damit sie wieder körperlich auf den besten Stand kommt und nicht mit ihren knappen 1, 70m Länge ein Gewicht von gerade mal einem Kilo aufweist.

Es war eine Heidenarbeit und die Arbeit ist noch nicht ganz beendet. Solange werde ich keine großartige Zeit haben um mich hier zu tummeln.

Danke für´s lesen und für´s Verständnis.

Liebe Grüße

Winni
 

schnippewippe

New member
Oh Winnimaus ,
danke das du es uns mitgeteilt hast. Schön das es das Tigerpython Albino Weibchen geschafft hat. Kann mir gut vorstellen wie es dir dabei ging. Ich glaube das versteht auch nur ,wer selber ein Tier hat.
Mein erster Hund ist damals leider daran gestorben.
 

Winnimaus

New member
Also ich hampel hier echt rum wie blöde. Mein Wohnzimmertisch sieht aus wie ne Ablage im Krankenhaus. Voll mit Spritzen, Ampullen, Flaschen und Injektionsnadeln. Es ist echt anstrengend vor allem wenn man jeden Tag kämpfen muss um dem Tier das Maul aufzumachen. Die machen das ja nicht freiwillig und alleine geht das schon mal gar nicht. Nerven lassen ohne Ende....
 

sn00py603

New member
Jau, da kann ick dir ooch een Liedchen von singen, wenn ick unserem Wuschel, Snoopy, seine Pillen einflößen muss. Datt iss so einfach nich, der Kumpel spuckt die immer wieder aus. Selbst das Kügelchen aus Leberwurscht, wo die Pille drin steckt is een Problem. Die Leberwurscht wird wechgeschleckt und die Pille ausjespuckt. So viel dazu.

So ne ausjewachsene Tigerpython hatte ick schon ma um den Hals jeleecht bekommen. Dat iss schon ne Weile her. War jut jekühlt das Mädel.
 

Winnimaus

New member
Wir können noch von Glück reden, das die beiden nicht ausgewachsen sind. Die sind erstmal knappe 2 Jahre alt und haben daher noch nicht so viele Meter und nicht sooo viel Kraft. Aber trotzdem nen Problem denen das Maul aufzumachen.
 

Winnimaus

New member
Na bei uns ist es was anderes als mit dem Blödian und seiner Kobra.

Wir haben keine Giftschlangen. Unsere Schlangen sind alle Würgeschlangen. Und die Art und Weise wie da die Feuerwehr rangegangen ist, ist eigentlich unverantwortlich. Mit anderen Mitteln von Anfang an, hätte man die Kobra lebend bekommen können und das vielleicht auch schneller. Diese Klebefallen grenzen irgendwo schon an die Verletzung des Tierschutzgesetzes.

Übrigens ist unsere kranke Schlange am Ostersonntag gestorben. Da konnte man auch nichts mehr machen. War vielleicht auch besser so für das Tier.....
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Mit anderen Mitteln von Anfang an, hätte man die Kobra lebend bekommen können und das vielleicht auch schneller. Diese Klebefallen grenzen irgendwo schon an die Verletzung des Tierschutzgesetzes.
?? so weit ich mich erinnern kann hat man das tagelang versucht.
Der Zweck heiligt die Mittel.
:whistle: wenn schon die Feuerwehr in der Nähe ist......Haus abfackeln.:whistle:
Oder eine Horde Mungos im Haus einsperren.
 

Winnimaus

New member
Das mit den Mungos wäre eine Möglichkeit gewesen.

Aber Du musst Dir vorstellen: Die Kobra war etwa 20 cm lang und dünn wie ein Bleistift. Jetzt hat man keinen Bock mehr in einem Aquarium zu bleiben und bricht aus, und kriecht so fröhlich im Raum rum. Dann kommen auf einmal zig Leute angetrampelt. Schlangen können nicht hören, aber sie spüren verdammt gut irgendwelche Schwingungen. Und wenn ne Horde Feuerwehrleute angerannt kommt, ist das für die Schlange so als ob ein Erdbeben kommt. Also verpisst man sich in irgendeine Ecke. Doch damit nicht genug. Da kommen noch mehr Schwingungen und Erdstöße, weil die Böden rausgerissen wurden, und alles trampelt rum. Die Schlange sieht sich in Gefahr und versteckt sich natürlich. Ich möchte wetten, die Kobra ist X-mal an den Leuten vorbei geschlichen und keiner hat´s mitbekommen.

Als eine von meinen Kornnattern in der gleichen Größe war wie die Kobra, hat sie sich im Bodengrund versteckt. Ich hab mit beiden Händen den Bodengrund umgegraben, und ich hab sie NICHT gefunden, weil sie es geschafft hat, meinen Händen aus dem Weg zu gehen. Und das im Bodengrund.

Junge Schlangen haben noch einen viel höheren Fluchtinstinkt als erwachsene Tiere, da sie in freier Natur mehr Feinde haben.
Man hätte unter anderem auch Flaschenfallen aufstellen können, man hätte vorher auch Mehl ausstreuen können um überhaupt zu gucken wo sich das Tier befindet. Aber dieses ganze Rumgetrampel und "wir reißen jetzt mal eben das Haus ab" war in meinen Augen definitiv die falsche Strategie. Hätten sie sich an den großen Dachverband für Terrarien- und Reptilienkunde gewendet, hätten sie schon die richtigen Tipps für´s Fangen bekommen.

Und wenn man 2 Tage lang eine Wohnung abreisst ist wohl klar, dass das Tier erstmal da bleibt wo es gerade ist, nämlich in irgendeiner Ritze und wartet erstmal einige Tage ab ob da noch Gefahr herrscht. Womit haben die gerechnet?? Das während des abreissens die Schlange rausgesprungen kommt, und schreit "Ich ergebe mich" ???
 
Oben