Winnimaus
New member
Kleine Erklärung warum ich mich hier in letzter Zeit so zurückgezogen hab:
Für diejenigen welche es noch nicht wussten, in meinem Haushalt befinden sich neben den Katzen noch diverse Schlangenarten.
Und ein Tigerpython Albino Weibchen hat vor über 2 Monaten eine heftige Lungenentzündung bekommen. Sie galt als Todeskandidat, da die Bakterien gegen alle Antibiotika resistent sind. Trotzdem wurde sie mit einer bestimmten Kombination Antibiotika behandelt. Problem war nur, sie hätte auch während der Behandlung an einem Nierenversagen sterben können, da ein Antibiotikum dies verursachen könnte. Seit über 2 Monaten bekommt sie Antibiotika und ich als Tierheilpraktikerin hab auch noch einige Mittel gegen die Lungenentzündung eingesetzt und konnte noch rechtzeitig auf ihren körperlichen Abbau noch reagieren, indem ich sie noch zusätzlich künstlich ernährte. Alles in allem 2 Monate lang Stress, Sorgen und eine Flatrate beim Tierarzt, da jede Woche ein Kontrolltermin ansteht. Ihr Partner musste auch noch mitbehandelt werden, da konnten wir die Lungenenzündung noch rechtzeitig stoppen. Seit Freitag gilt die Albino als Lebenskandiat und nicht mehr als Todeskandidat. Der Tierarzt ist begeistert und kann es kaum fassen dass sie vor 2 Monaten echt fast tot war.
Sollte am Freitag die absolut letzte Gabe an Antibiotikum gegeben werden, so werde ich erstmal bei der Schlange eine Art "Anschlußheilbehandlung" durchführen müssen, damit sie wieder körperlich auf den besten Stand kommt und nicht mit ihren knappen 1, 70m Länge ein Gewicht von gerade mal einem Kilo aufweist.
Es war eine Heidenarbeit und die Arbeit ist noch nicht ganz beendet. Solange werde ich keine großartige Zeit haben um mich hier zu tummeln.
Danke für´s lesen und für´s Verständnis.
Liebe Grüße
Winni
Für diejenigen welche es noch nicht wussten, in meinem Haushalt befinden sich neben den Katzen noch diverse Schlangenarten.
Und ein Tigerpython Albino Weibchen hat vor über 2 Monaten eine heftige Lungenentzündung bekommen. Sie galt als Todeskandidat, da die Bakterien gegen alle Antibiotika resistent sind. Trotzdem wurde sie mit einer bestimmten Kombination Antibiotika behandelt. Problem war nur, sie hätte auch während der Behandlung an einem Nierenversagen sterben können, da ein Antibiotikum dies verursachen könnte. Seit über 2 Monaten bekommt sie Antibiotika und ich als Tierheilpraktikerin hab auch noch einige Mittel gegen die Lungenentzündung eingesetzt und konnte noch rechtzeitig auf ihren körperlichen Abbau noch reagieren, indem ich sie noch zusätzlich künstlich ernährte. Alles in allem 2 Monate lang Stress, Sorgen und eine Flatrate beim Tierarzt, da jede Woche ein Kontrolltermin ansteht. Ihr Partner musste auch noch mitbehandelt werden, da konnten wir die Lungenenzündung noch rechtzeitig stoppen. Seit Freitag gilt die Albino als Lebenskandiat und nicht mehr als Todeskandidat. Der Tierarzt ist begeistert und kann es kaum fassen dass sie vor 2 Monaten echt fast tot war.
Sollte am Freitag die absolut letzte Gabe an Antibiotikum gegeben werden, so werde ich erstmal bei der Schlange eine Art "Anschlußheilbehandlung" durchführen müssen, damit sie wieder körperlich auf den besten Stand kommt und nicht mit ihren knappen 1, 70m Länge ein Gewicht von gerade mal einem Kilo aufweist.
Es war eine Heidenarbeit und die Arbeit ist noch nicht ganz beendet. Solange werde ich keine großartige Zeit haben um mich hier zu tummeln.
Danke für´s lesen und für´s Verständnis.
Liebe Grüße
Winni