Zeitschriften Abzocke über PVZ Pressevertriebszentrale Stockelsdorf

Eisbär15

New member
Ich bin zwar Minderjährig aber schon 17;)

Also schicken wir eine Kündigung wo auch drin steht das der Vertrag eig nichtig ist, da ich ja keinen abschließen darf.

Oder erstmal nur etwas schreiben das dieser Vertrag ungültig ist durch mein Alter?
 

dani

New member
Hallo
Ich bin letztes Jahr auf die vielbeschriebene Masche hereingefallen.
Meine erste Zeitschrift erhielt ich erst 2 Monate nach Abschluss des "Vertrages". Dummerweise wollte ich erstmal abwarten, ob nach Lieferung der 8 Wochen die Lieferung eingestellt wird, hab aber nicht bewusst gezählt. :whistle: Hab dann nach einiger Zeit das Unternehmen gegoogelt und das Herz blieb mir stehen. :pinch: Erstmal meine Bank angerufen, um mich über widerruf des Bankeinzuges zu informieren. da stellte sich auch heraus, dass eine Abbuchung stattgefunden hat und ich die nicht rückgängig machen konnte, schöner Mist. Nun widerrief ich die EInzugsermächtigung und wollte das Liefern stoppen, die Dame am Telefon hat mich aber bestimmt abgewimmelt, dennoch erhielt ich 2 Tage später den Widerruf der Einzugsermächtigung. Vor 2 Wochen flatterte mir die erste MAhnung ins Haus, war mitten in der Lernphase für eine wichtige Klausur und hab das Ganze bis jetzt vor mir hergeschoben. Nun kümmere ich mich aber und möchte auch möglichst viele Menschen VORwarnen, denn es hilft ja nicht viel, wenn die leute erst von der PVZ erfahren, wenn sie bereits Opfer geworden sind. :getlost:
Ich hab ein Schreiben aufgesetzt und werde dies per Einschreiben abschicken und beten, dass mein deutlicher Tonfall ein Wunder wirkt. :huh:

Obwohl es mir furchtbar peinlich ist, dermaßen dämlich und gutgläubig in diese Falle getappt zu sein, habe ich bei facebook eine Seite mit Informationen aufgemacht. Ich sammle dort Links zu hilfreichen Foren und hoffe, dass möglichst viele die Seite teilen und verbreiten, so dass sich viele Menschen von vornerein informieren können. Vielleicht finden sich auch gruppen, um gemeinsam endlich mal richtig gegen das Ganze vorgehen zu können. ;)

Schaut es euch doch einfach mal an: http://www.facebook.com/pages/PVZ-Stockelsdorf-Abo-Falle/245453275477220?sk=wall

Anm. Mod
Link kopieren in Adreszeile vom Browser einfügen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dani

New member
sehen die das hier echt so eng? o_O ich dachte mir Facebook ist halt das am meisten verbreitete Medium und wer sucht schon nach Abzocke, wenn er kein Opfer geworden ist? ich mein, das ist ja kein kommerzieller link, ich hab da nichts von, wenn ihr guckt, außer, es meldet sich jemand mit guten tipps, speziell für meinen Fall, weil ich das ganze ja so hochintelligent hab schleifen lassen -.-
 

schnippewippe

New member
sehen die das hier echt so eng? o_O ich dachte mir Facebook ist halt das am meisten verbreitete Medium und wer sucht schon nach Abzocke, wenn er kein Opfer geworden ist? ich mein, das ist ja kein kommerzieller link, ich hab da nichts von, wenn ihr guckt, außer, es meldet sich jemand mit guten tipps, speziell für meinen Fall, weil ich das ganze ja so hochintelligent hab schleifen lassen -.-
http://www.echte-abzocke.de/allgemein/706-toedliche-facebook-falle-10.html
Man könnte noch viel mehr darüber einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dani

New member
ok, ok, geschnallt. de facto hält man mich von vorneherein für einen clickjacking Verdiener ^^ nun gut, ich bitte aber nich um "likes" die ja ach so toll sind, sondern nur um das verbreiten... aber nun, unsinnige Diskussion. mal sehen, was die Admins mit meinem Link anstellen ^^:whistle:
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Erstmal meine Bank angerufen, um mich über widerruf des Bankeinzuges zu informieren. da stellte sich auch heraus, dass eine Abbuchung stattgefunden hat und ich die nicht rückgängig machen konnte,
??Gehe zu deiner Bank und bestehe auf Rückbuchung.
Die "6-Wochenfrist" ist ein Märchen.
Dazu wurde hier schon einiges geschrieben.
 

Eisbär15

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf die o. g. Kundennummer widerspreche ich hiermit ausdrücklich Ihrer Mitteilung über den Abschluss eines Zeitschriftenabonnement für die Zeitschrift********
Leider ist aus Ihrem Schreiben nicht zu ersehen, wann und wo ein solcher Vertrag zustande gekommen sein soll.
Da ich wissentlich zu keinem Zeitpunkt einen Vertrag mit Ihrem Hause abgeschlossen habe, werde ich die Annahme der Zeitschrift verweigern und eingehende Rechnungen zurückweisen.
Sollten Ihnen jedoch andere, mir derzeit nicht bekannte Unterlagen über das angeblich zustande gekommene Abonnement vorliegen, so bitte ich Sie um eine entsprechende Mitteilung mit allen Angaben .
Weiterhin fordere ich Sie auf,dass meine bei Ihnen erfassten Daten unverzüglich gelöscht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Das hatte ich mir von dir durchgelesen und würde das erstmal abschicken.

lg
 

schnippewippe

New member
Das hat doch nichts mit dem zu tun was ich dir geschrieben habe.
Wieso du nicht das machst was ich dir mitgeteit habe ist mir schleierhaft. Aber ich komme dann auch nicht weiter.
 

Eisbär15

New member
Ok. Also sollen meine Eltern einfach nur schreiben das sie mit dem Vertrag nicht einverstanden sind, da ich ja Minderjährig bin und keinen Vertrag abschließen darf.
 

schnippewippe

New member
Rechnung vom [Datum], Az. xyz

Sehr geehrte Damen und Herren,

Zu Ihrer Rechnung vom [DATUM] stelle ich fest:

Mein/e " Tochter/Sohn "ist minderjährig. Selbst wenn " sie/er " am .............einen Vertrag abgeschlossen haben sollte, wäre ein Vertrag mit " ihm/ihr " unwirksam, denn "meine/unsere" Einwilligung als gesetzliche Vertreter lag zu keinem Zeitpunkt vor.
Auch kann meiner "Tochter/ meinem Sohn " kein Vorwurf eines Betruges gemacht werden, da von Seiten der Werberin nur von einen kostenlosen Testabo gesprochen wurde.
Aus den genannten Gründen werde ich den von Ihnen geforderten Betrag nicht zahlen.
Von weiteren Mahnungen bitte ich abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

So in etwa.
 
Zuletzt bearbeitet:

Colt

New member
Hallo Community,

bin am 5.8 leider auch auf die Masche reingefallen.
Ein Drücker hat einen Handzettel DIN A5 ausgefüllt ,auf dem sie meine Kontakdaten, Bankverbindung und Unterschrift nun haben. Habe gesehen das sich auf der Rückseite eine Widerrufsbelehrung befindet. Nun habe ich am 09.08. einen Widerruf per Einschreiben mit Rückschein an die dort angegeben Adresse geschickt.

MVS Medien Service Ltd.
Rheinhessenstr. 9a
55129 Mainz

Nun meine Frage, bin ich aus dem schneider durch diesen Widerruf? (der ja eindeutig in der Frist von 14 Tagen ist) Wie soll ich mich jetzt weiter Verhalten wenn ich Post von der PVZ bekomme in dem mir das Abonnement bestätigt wird? Ich schätze mal das ich das ganze dann Anfechten soll. Würde mich über eure Meinung sehr freuen.

MfG

Hier mal das Schreiben welches ich abgeschickt habe:


Widerruf





Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch und bitte um rückwirkende Aufhebung des in Kopie beigefügten Handzettels. Der entstandene Vertrag ist somit fristgerecht widerrufen. Bitte bestätigen Sie mir den Widerruf schriftlich. Sofern ich Ihnen eine Einzugsermächtigung erteilt habe, entziehe ich diese hiermit. Sollten sie dennoch Geld von meinem Konto Abbuchen, werde ich es sofort zurückbuchen lassen.

Mit freundlichen Grüßen,

xy
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Du hast fristgerecht widerrufen. Du bist raus. Wenn die Mahnen sollten, würde ich kurz mitteilen das du widerrufen hast. Aber da würde ich das Geld für ein Einschreiben mit Rückantwort nicht mehr ausgeben. Gut wäre dann ja auch per Fax. Dann hast du zu deinen Rückschein noch die Ok-Bestätigung. :)
Wieso Anfechten ??? Du bist raus !
Behalte dein Konto im Auge. Dein Brief und die Abbuchung könnte sich ja überschneiden. Dann würde ich das Geld zurück holen.
 

Colt

New member
Danke für die schnelle Antwort.
Hoffe ja sehr, das es sich damit erledigt hat.
Werde mein Konto auf jedenfall im Auge behalten und auch hier nochmals Posten wenn sich doch was ergeben sollte.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:

polileia

New member
Liebe Mit-abgezockten,

ich wollte nur mitteilen, dass ich aus dem Vertrag rausbin!!
Meine eigenen Schreiben mit Anfechtungen des Vertrags etc. haben nichts gebracht, ich gekam schon Mahnungen. Aber die Verbraucherzentrale- an die ich mich dann letztendlich gewandt habe- brauchte nur einmal schreiben und -schwupps! Hatte ich die Stornierung des Vertrags im Briefkasten!!!:)

Also vielen Dank für alle Forumsteilnehmer für die nützlichen Tipps und Toi Toi Toi an alle, die noch zu kämpfen haben, das klappt schon!!

Viele Grüße!
 
Oben