Suchergebnisse

  1. D

    EU erschwert Internet- und Telefonabzocke

    Keine Abzocke mehr im Internet, kein böses Erwachen beim Blick auf die Telefonrechnung [...] Ende 2013 bekommen Europas Verbraucher damit ihre neuen Rechte. Bis dahin müssen im Internet die «vorangeklickten Kästchen» zum Beispiel bei der Buchung von Flug- oder Zugtickets verschwinden. [...]...
  2. D

    Videotext Reise-Angebote

    "Super Schnäppchen"-Reise-Angebote gibt's auch im Videotext der Privatsender. Ein Anbieter hat aber gar keine Reise zu bieten. Der WISO-Detektiv ermittelt.
  3. D

    Wichtig.Klarnamen/Datenschutz

    Damit es nicht im Thread untergeht und keiner sagen kann er hat es nicht gewusst! Ich schreibe in B weil es Einige nicht schnallen. Ich editiere nicht weil ich Langeweile habe!! Jedes Posting,wo der Klarname einer Person auftaucht wird nicht mehr editiert,es wird gelöscht, User,die Klarnamen...
  4. D

    Gerichte schränken Telefonwerbung ein

    Werbung per Telefon, E-Mail oder SMS ist nur zulässig, wenn Verbraucher vorher ausdrücklich in einer gesonderten Erklärung zugestimmt haben. Doch Anbieter und Direktmarketingfirmen versuchen immer wieder, die gesetzlichen Vorschriften zu unterlaufen. Dagegen hat der Verbraucherzentrale...
  5. D

    Folgekosten Prepaid-Telefonkarte

    Das LG Berlin hat entschieden, dass eine Pre-Paid-Telefonkarte für 10,00 EUR nicht Folgekosten von über 14.000,00 EUR für die Internet-Nutzung nach sich ziehen kann. Quell&mehr: Damm-Legal.de/LG Berlin AZ 38 O 350/10
  6. D

    Bund will Internet-Drücker ausbremsen

    Schärferes Gesetz Deutsche Internetanwender werden künftig besser gegen Abzockversuche geschützt, verspricht Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger. Anbieter müssen künftig Preisinfos gut sichtbar platzieren. Eine gesamteuropäische Regelung wird bereits vorbereitet. [...] Verbraucher...
  7. D

    Anfrage Journalisten/TV-Sender

    Wir haben beschlossen,um unsere Leser zu schützen,jegliche Anfrage zur Kontaktaufnahme von Journalisten TV-Sendern nicht mehr zu tolerieren.
  8. D

    Wie schützt man sich gegen Onlinekriminelle?

    Die Onlinekriminalität steigt rasant an, also ist der Schutz vor Viren und Betrügern im Internet wichtiger denn je. Der Computerexperte Sebastian Schreiber erklärt, wie man sich im Netz bewegt und Gefahren vermeidet. Quelle&mehr+Video;HR/M€XX
  9. D

    c't magazin;Der Abschied

    Guggste>> c't magazin Auch die Sendung Neues bei 3Sat soll eingestellt werden. Ob der neue "ARD Ratgeber: Internet" moderiert von Anne Planken und Jörg Schieb die Lücke füllen wird?
  10. D

    Neuer § (§312b1)

    Nach §312b wird folgender §312b1 eingefügt: "§312b1 Vertragsschluss bei Telefonwerbung (1)Die auf einen Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung,die ein Verbraucher fernmündlich gegenüber einem Unternehmer abgibt,wird nur wirksam,wenn der Verbraucher sie binnen zwei Wochen nach dem Tele-...
  11. D

    Zielgruppe Schüler

    Wie die Werbewirtschaft Schulen und Kindergärten ins Visier nimmt Das Geld in Kindergärten und Schulen ist knapp. Bildungssponsoring heißt deshalb seit einigen Jahren das Zauberwort. Unternehmen und Verbände sollen die leeren Kassen wieder füllen. Doch die nutzen Bildungssponsoring gezielt, um...
  12. D

    Onlinekauf,z.B. Einfuhrumsatzsteuer

    Akte 20.11 berichtete am 03.05.11 über eine Firma GDSK, eigentlich ein altes Thema aber wieder aktuell. Das >>> Video Einfuhrumsatzsteuer ist nicht immer fällig>> Zoll.de
  13. D

    Hausverbot für GEZ-Mitarbeiter

    GEZ-Mitarbeitern kann zeitlich unbefristetes Hausverbot erteilt werden - Einfaches Schreiben an GEZ genügt Die Eigentümer eines Hausgrundstücks können Mitarbeitern der GEZ (Gebühreneinzugszentrale) schriftlich Hausverbot erteilen. Verstößt ein Mitarbeiter dagegen und betritt das Grundstück...
  14. D

    Abzocke im Namen von Polizei und BKA

    Mit einer mehr als dreisten Masche versuchen derzeit Cyberkriminelle in Deutschland neue Opfer zu finden: Ihr Trojaner infiziert Rechner und gibt sich dort als Software des BKA aus, die angeblich Kinderpornographie aufgespürt haben will und dafür ein Bußgeld verlangt. [...] ollte der Nutzer...
  15. D

    Stromanbieter ein Wechsel mit Hürden

    Aktuell,den Stromanbieter wechseln. Das ist nicht immer einfach wie dieses Video uns zeigt.
  16. D

    Akte 20.11

    Akte-Spezial Internetfallen. Internetfallen! So sind Sie sicher im Netz! >> Algemeine Fallen >> Outlets.de >> Finanzagent Abzocke
  17. D

    R.I.P. Knut

    Er ist nicht mehr. Er ruhe in Frieden. Knut
  18. D

    Umfrage zu Sammelklagen

    Die Europäische Kommission möchte erfahren, ob eine Sammelklage auch europaweit sinnvoll ist und ob Verbraucher sie überhaupt nutzen würden. Deshalb fragt sie Organisationen und Verbände nach ihrer Meinung. Anlässlich dieser Konsultation möchte unser Europäischer Verbraucherverband BEUC...
  19. D

    Payday-Loan

    Payday-Loans: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke [...] Verbraucherschützer warnen vor einem dubiosen Geschäftsmodell mit Kurzzeitkrediten, das in Deutschland Fuß fasst. Die Zeitschrift „Ökotest“ berichtet über einen Anbieter, der mit Mikrokrediten im Umfang von wenigen hundert Euro wirbt...
  20. D

    Sunphone24

    Akte20.11 Berichtet. Das Video Nachtrag: Und hier mal ein paar Reaktionen zu diesen Shop>> sunphone24.de und internetagentur horx
Oben