Suchergebnisse

  1. D

    Kostenfallen im Internet;Referentenentwurf

    Wie schon vor 14 Tagen angekündigt hat Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP am Freitag 29.10.2010, einen Referentenentwurf vorgelegt, der Verbraucher besser vor Kostenfallen im Internet schützen soll. Ps. Referentenentwurf;siehe>> Gesetzentwurf
  2. D

    BGH: Eigenbedarfskündigung

    BGH zu den Informationspflichten eines Vermieters bei Freiwerden einer vergleichbaren Wohnung nach Eigenbedarfskündigung. Ein Vermieter darf Mieter eine Wohnung wegen Eigenbedarfs kündigen. Wird jedoch während der Kündigungsfrist eine vergleichbare Wohnung im selben Haus frei, muss er diese...
  3. D

    BGH: Mietkautionszahlung

    BGH: Mietkautionszahlung darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werden. Mieter verletzt durch Nichtzahlung der Kaution nicht die Pflicht zur Erbringung der Mietsicherheit. * Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.10.2010 [Aktenzeichen: VIII ZR 98/10]
  4. D

    Beiträge die in anderen Kategorien nichts zu suchen haben.

    Moin. Hier werden die Beiträge landen die man als Off-Topic bezeichnet. :whistle: Wessen Beitrag hier landet bekommt die "gelbe Karte" :whistle:
  5. D

    Zensus 2011

    Warum braucht Deutschland einen neuen Zensus? :whistle: Zensus 2011: Home Damit hat sich auch der Herr Münch und der Herr Schnurrer beschäftigt. :whistle: Mit Originalfragen aus dem geplanten Katalog in Gepäck wollten wir wissen: Was verraten die Leute an der Haustür, gibt es...
  6. D

    Gekündigte Versicherungen

    Hanseatische Oberlandesgericht entscheidet zu Gunsten der Verbraucher Das Hanseatische Oberlandesgericht hat heute in vier Urteilen gegen die Versicherer Deutscher Ring, Ergo (Hamburg-Mannheimer), Generali (Volksfürsorge) und Iduna entschieden, dass die von den Versicherern verwendeten Klauseln...
  7. D

    SysAdmin Day:

    Zum mittlerweile elften Mal wird heute der jährliche System Administrator Appreciation Day zelebriert. Jeden letzten Freitag im Juli werden diejenigen gefeiert, ohne die beispielsweise das Internet nicht funktionieren würde. Quelle&mehr: chip.de/SysAdmin-Day-Liebe-und-Ehre-deinen-Administrator
  8. D

    Scareware-Angriff

    Ransomware-Opfer schämen sich, holen Geld nicht zurück Wer Opfer eines Scareware-Angriffs geworden ist und auch noch Geld für die nutzlose Vollversion eines betrügerischen Schutzprogramms ausgegeben hat, schämt sich oft seines Fehlers. Das führt sogar dazu, dass die Opfer nicht versuchen das...
  9. D

    Schärferes Gesetz gegen Telefon-Abzocke geplant

    Koalitionspolitiker wollen sich offenbar die massive Kritik von Verbraucherverbänden am Gesetz gegen illegale Werbeanrufe zu Herzen nehmen: Die Experten der Union drängen jetzt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) in einem Brief dazu, „schnellstmöglich“ eine deutliche...
  10. D

    Clever-Downloaden.net

    schon ein paar Wochen alt. Clever-Downloaden.net Auf der Startseite gibt es einen Kostenhinweis. Ja wo denn :confused: :whistle: Vergessen...immer scrollen. Hier.....gaanz unten. wenn man ein Programm downloaden möchte,kommt erst....die Anmeldemaske. Ein bisschen Text....kein...
  11. D

    Love-Parade 2010 Duisburg

    Morgen ist es soweit,sie rollt wieder....Love-Parade. Infos hier: 22. Juli 2010 :: Virtuell mittendrin! 10 Stunden Livestream aus 30 Perspektiven WDR 13.40 Uhr Love Parade 2010 - live aus Duisburg Loveparade 2010 Hymne – The Art Of Love
  12. D

    Flunker-Ferien können teuer werden

    Nicht immer ist Geiz geil. :whistle: Man bucht den Urlaub ausserhalb der Schulferien,nimmt die Kinder von der schule....Keine gute Idee.
  13. D

    Digitaler Radiergummi

    Was einmal im Internet steht, ist nicht mehr zu löschen, warnen Personalberater, Lehrer und Datenschützer immer wieder. Doch künftig können Nutzer möglicherweise ihre , und Kommentare mit einem Verfallsdatum versehen. Saarbrücker Informatiker haben eine Art digitalen Radiergummi entwickelt. Auch...
  14. D

    Vorsicht! Neue Methode von Abzocke

    Soeben erhielt ich einen Anruf, natürlich mit unterdrückter Rufnummer, von einer sog. Gebührenzentrale. Es ging darum, dass ich ausgewählt sei, an der Bewertung von Werbung im Fernsehen teilzunehmen mit dem Versprechen, jeden Monat an einer Verlosung teilzunehmen, deren Preise von den...
  15. D

    Alkohol-Verkaufsverbot

    Bundesverfassungsgericht Alkohol-Verkaufsverbot ist verfassungsgemäß Es bleibt dabei: In Baden-Württemberg gibt es zwischen 22 Uhr und 5 Uhr an Tankstellen keinen Alkohol zu kaufen. Eine Klage dagegen hat das Bundesverfassungsgericht nun abgewiesen - die Einschränkung sei für das Gemeinwohl...
  16. D

    Änderung zum 01.07.2010

    Was ist das? :whistle:
  17. D

    SPD-Bundestagsfraktion

    SPD-Bundestagsfraktion Pressestelle SPD-Bundestagsfraktion Verbraucherabzocke durch Gewinnspielversprechen mit Schwerpunktstaatsanwaltschaft bekämpfen (...) Die Abzocke durch angebliche Gewinnversprechen darf sich nicht weiter lohnen. Geschädigte müssen zu ihrem Recht kommen; Verbraucherinnen...
  18. D

    Die Kachelmann-Story

    Normal bin ich kein Fan der Verbildungsanstalt. Aber das ist doch lustig: Hat sie ihren Racheplan bei „Verbotene Liebe“ abgeschaut? Der Eintrag in der Ermittlungsakte im Fall Kachelmann klingt unglaublich. Hat das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer Sabine W. (37) die Tat nur erfunden, inspiriert...
  19. D

    Inkasso Sauer & Söhne

    Ein dubioses Inkassounternehmen namens Sauer & Söhne aus Düsseldorf sorgt bei vielen Verbrauchern aus Sachsen-Anhalt derzeit für Unmut: "Gericht und Pfändung stehen bevor" und " Zahlen Sie sofort 162,98" heißt es in der Überschrift. Die ISIS Multimedia Net GmbH sei der Forderungsinhaber. Für...
  20. D

    Datenroaming ab 1. Juli

    Zeitig zum Anfang der Ferienzeit!!! Neue Maßnahmen gegen „Rechnungsschocks“ beim Datenroaming ab 1. Juli und Senkung der Roaming-Höchstpreise Ab 1. Juli 2010 brauchen sich die Verbraucher keine Sorgen mehr über extrem hohe Telefonrechnungen zu machen, wenn sie auf Reisen innerhalb der EU mit...
Oben