Schönen Guten Abend,
ich reihe mich mal in die Reihe der betrogenen ein (leider) :ermm:
Was habe ich bis jetzt gemacht?
Habe erst diesen Brief als Einschreiben Rückschein abgeschickt.
.....
Ihre unberechtigte Forderung
Rechnungs-Nr.10024 / Kunden-Nr. dialbs-088-079-134888
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben (E-Mail) vom 30.07.2010 und 11.08.2010 machen Sie einen Betrag in Höhe von 101,10 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass ich keinen kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll, wie Sie mich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert haben.
Nach Inaugenscheinnahme Ihrer Homepage habe ich festgestellt, dass der Preishinweis versteckt ist, offenbar in der Absicht, unentdeckt zu bleiben. Es hat den Anschein, als werde die Leistung kostenlos angeboten. Weiter fehlt es an einer ausreichenden Widerrufsbelehrung.
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen, hilfsweise kündige ich fristlos.
Ausdrücklich bestreite ich Ihre Forderung gem. § 28a Abs. 1 Nr. 4d Bundesdatenschutzgesetz. Die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten über eine Forderung ist damit unzulässig. Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir alle in Betracht kommenden rechtlichen Schritte gegen Sie vor. Von Drohungen mit einer unberechtigten Strafanzeige sollten Sie Abstand nehmen, da ich mir ansonsten ebenfalls rechtliche Schritte gegen Sie vorbehalte.
Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Für alle hier mal die Nachverfolgung des Einschreibens-Rüchschein (RR 7255 5625 2) am 17.08.2010 wurde bis heute nicht abgeholt.
Dann habe ich den Selben Brief als Kopie per Einwurf Einschreiben losgeschickt (RR 7255 6035 9) am 24.08.2010 mal sehen was damit passiert, und einen Brief an die Postbank Leipzig mit folgendem inhalt...
Betr.: Kto. Nr. 49 85 31 901 der Firma
„HRB Portal Mehrwertservice Inh. Lars Bauer, August-Bebel-Str.45-47, 02943 Weisswasser“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie aus den anliegenden Kopien ersehen können, habe ich eine Rechnung der HRB Portal Mehrwertservice erhalten. Dieses Unternehmen betreibt die Internetseite Pendlergemeinschaft.de, bei der durch die Gestaltung der Eindruck erweckt wird, die Nutzung der Inhalte auf dieser Internetseite erfolge kostenlos. Lediglich im Kleingedruckten wird auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. Für 80,76 pro Jahr wird eine nennenswerte Gegenleistung jedoch nicht erbracht.
Derartige Werbungen sind offenkundig wettbewerbswidrig. Bis Maßnahmen nach dem UWG allerdings greifen, sind oft Wochen vergangen und die unrechtmäßig erlangten Gewinne sind längst beiseite geschafft. Auch Maßnahmen der Strafverfolgung können nicht so schnell ergriffen werden, dass der finanzielle Schaden bei den Opfern begrenzt wird. Wir möchten daher an Sie sehr dringend appellieren, dazu beizutragen, den Drahtziehern diese Unrechtsgewinne vorzuenthalten: Kündigen und sperren Sie bitte das Konto! Diese Maßnahme ist rechtlich zulässig. Wir verweisen auf einen Beschluss des OLG Hamm (13.10.2008 - I-31 W 38/08) und des OLG Karlsruhe (6W31/97), mit dem eine entsprechende Maßnahme abgesegnet wurde.
Sie sind nicht verpflichtet, an einem Wettbwerbsverstoß gemäß § 1 und 3 UWG mitzuwirken. Für eine kurze Mitteilung wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Was kann oder muss ich nun weiter tun heute habe ich diese schöne EMail bekommen...
Sehr geehrter Herr xxxx,
die aufgeführte Entgeltforderung beruht auf einem mit uns abgeschlossenen Vertrag über die Bereitstellung der Dienstleistung „Pendlergemeinschaft.de“. Sie haben sich nachweislich für dieses Dienstleistungsangebot unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Emailadresse eingetragen.
(edit ,siehe Urheberrecht,Post-,Briefgeheimnis.....)
Mit freundlichen Grüßen
Was nun ??? Was muss ich jetzt machen? Die nerven langsam sehr!
Mit freundlichen Grüßen
Christian