Zeitschriften Abzocke über PVZ Pressevertriebszentrale Stockelsdorf

schnippewippe

New member
Habe heute eine PN erhalten , in der mir ein User/rin mitteilte ,dass sie Ruhe hat. Wollen wir hoffen das es so bleibt. Liest man doch immer wieder gerne:D
 

Countrystar

New member
Hallo Leute,
ich habe heute ein Schreiben von einer Pressezentrale erhalten, in dem mir eine Abo-Bestellung einer Frauenzeitschrift bestätigt wird.
Der Witz ist der:
Die hatten meine richtige Kontonummer genannt. auch die Anschrift ist richtig.
Woher sie die wohl haben?
Allerdings aber ist der Name dazu völlig falsch.
Ich habe sofort angerufen, da wurde mir gesagt woher der Auftrag kam. Natürlich auch gleich das ganze rückgängig gemacht und meine Bank informiert.
Seltsam ist, der Auftrag kam von Altun Telekomünikasyon Kollektif Sirketi.
i/A Wolfgang Klenk GmbH
Einen Widerspruch habe ich sofort geschrieben, geht morgen zur Post.
Allerdings aber halte ich mich nicht auf mit Verbraucherschutz etc. sondern erstatte Anzeige. Mein Anwalt braucht auch was zu tun.
Weiß jemand ob schon Klagen laufen?
Und wie sehen die Erfolgschancen aus?
Gruß Countrystar
 

Countrystar

New member
Hier mal ein Video wo das mit den Rubbellosen gezeigt wird. Man bekommt ein Rubbellos und gewinnt ein 2 Monate gratis Abo.
guten Abend,
also, ich habe mir alle Details angehört und finde, da bin ich ja auf dem richtigen Weg indem ich einfach Strafantrag stelle. Werde aber hierzu erstmal einen guten Freund, der Anwalt ist, anhören. Natürlich mußte ich bei jener Zentrale anrufen damit das ganze rückgängig gemacht wird. Der Mann war freundlich und sagte mir, ich müsse dennoch einen Widerruf schreiben. Das habe ich getan. Meine Bank ist informiert, da wird nichts passieren.
Ansonsten lasse ich mich da überhaupt nicht kirre machen.
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.:rolleyes:;)
Ich hätte nur zu gern gewußt wie die an meine Kontodaten kommen?

Über den König der Drücker ist ja jede Menge zu lesen. O Mann geht das da ab.
Ich hatte schon Drücker an der Tür, sehen aus wie Zombies.

Wollen wir nur hoffen dass unsere ach so liebe Regierung endlich mal tätig wird.
Die ist ja auch nicht gerade kleinlich wenn es ums Abzocken geht.
Danke für die hilfreichen Informationen.
Liebe Grüße
Countrystar
 

schnippewippe

New member
Wollen wir nur hoffen dass unsere ach so liebe Regierung endlich mal tätig wird.
Das sich da was ändert werde ich wohl nicht mehr erleben.
Das geht doch schon über 20 Jahre so. :mad:

Nicht stehen bleiben ! Sich nicht volllabern lassen. Die werden so geschuld in dem was sie sagen müssen, das man ihnen am Ende ALLES glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Hier noch ein Video , hier seht ihr das es wohl nie ein Urteil geben wird.

Video
Drückermethoden: oder wie Zeitschriften an den Mann gebracht werden.

Zeitungsabonnements, die man gar nicht wollte. Aufgezwungen weden einem die Verträge von sog. Zeitungsdrückern der Firma PVZ. Betroffene fühlen sich abgezockt.
NDR Markt vom 20.09.2010
 

plumps

New member
Hallo,
bin neu hier, mich hats auch erwischt mit der pvz:pinch:

Das ganze ist abgelaufen wie bei vielen: ich wurde in der fußgängerzone angequatscht, ich hätte die möglichkeit, jugendliche beim zeitschriften-verteilen zu kontrollieren. dann gabs diesen a6-zettel, wo ich dämlicherweise auch noch meine bankdaten angegeben hab.
einen durchschlag hab ich übrigens nicht erhalten. als ich mir die rückseite ansehen wollte, stand da was von tanzania drauf und der werber meinte, diese seite würde für mich nicht gelten, daran würde ich nicht teilnehmen (auf der seite war ja dann unten klein ne widerrufsbelehrung.)

ich war so naiv, hab mir nix bei der ganzen sache gedacht, auch nicht, als die "bestätigung des abonnements" und die ersten zeitschriften kamen.
erst als die dann geld vom konto abgebucht haben, hab ich mich informiert. zu spät natürlich !!

ich hab mich im internet umgeschaut und schließlich einen widerruf geschrieben, ich meinte, das wär arglistige täuschung, der vertrag wäre nichtig, da ich keine schriftliche widerrufsbelehrung bekommen hätte.
(die "vorlage" für den brief hab ich von einem betroffenen).

heute kam dann die antwort, dass der wirderruf verspätet erfolgte und sie daher den widerruf nicht annehmen können.
die kündigung des abonnements zum herbst 2011 wird bestätigt.

Als anlage haben die mir ne kopie des a6-zettels drangehangen, auf dem meine daten stehen und den ich unterschrieben hatte (auch die rückseite wurde kopiert, wo unten die belehrung steht, diese wurd gelb markiert).

So jetzt meine Frage: wie soll ich weitermachen?
wahrscheinlich wieder widerrufen oder? und was schreib ich dann?
auf meinen vorwurf der täuschung sind die natürlich nicht eingegangen.

und wie ist das mit der widerrufsbelehrung? sind die im recht, wenn ich keinen durchschlag des zettels bekommen hab, also auch keine widerrufsbelehrung? ich hab den zettel ja nur bei dem werber in der hand gesehen, bekommen hab ich ihn nicht...

es wär echt suuper, wenn mir jemand helfen könnte!!!
so leicht werd ich bei der pvz aber keine ruhe geben!
 

schnippewippe

New member
Hallo,
bin neu hier, mich hats auch erwischt mit der pvz:pinch:




ich hab mich im internet umgeschaut und schließlich einen widerruf geschrieben, ich meinte, das wär arglistige täuschung, der vertrag wäre nichtig, da ich keine schriftliche widerrufsbelehrung bekommen hätte.


heute kam dann die antwort, dass der wirderruf verspätet erfolgte und sie daher den widerruf nicht annehmen können.
die kündigung des abonnements zum herbst 2011 wird bestätigt.

Als anlage haben die mir ne kopie des a6-zettels drangehangen, auf dem meine daten stehen und den ich unterschrieben hatte (auch die rückseite wurde kopiert, wo unten die belehrung steht, diese wurd gelb markiert).

die kündigung des abonnements zum herbst 2011 wird bestätigt.


und wie ist das mit der widerrufsbelehrung? sind die im recht, wenn ich keinen durchschlag des zettels bekommen hab, also auch keine widerrufsbelehrung? ich hab den zettel ja nur bei dem werber in der hand gesehen, bekommen hab ich ihn nicht...

es wär echt suuper, wenn mir jemand helfen könnte!!!
so leicht werd ich bei der pvz aber keine ruhe geben!
Hast du es per Einschreiben mit Rückantwort geschickt? Das sollte man hier schon machen.
Wenn du keinen Zettel ( Vertrag) von denen bekommen hast , ist dein Widerruf ok. Eine Widerrufsbelehrung muss man auch hier auf einen dauerhaften Datenträger erhalten.
Was ist ein dauerhafter Datenträger?
Als dauerhafter Datenträger im Sinne des 361 a BGB sind insbesondere Telefaxe, CDs, Disketten und E-Mails aber natürlich auch herkömmliche Schriftstücke anzusehen.

die kündigung des abonnements zum herbst 2011 wird bestätigt.
Da würde ich widersprechen. Du hast keine Unterlagen erhalten !!! Somit auch keine Widerrufsbelehrung. Der Vertrag wurde fristgerecht widerrufen und nicht gekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

plumps

New member
Ui danke für deine super-schnelle Antwort:)

ich hab den widerruf per einschreiben vershicckt, allerdings ohne rückantwort (was bedeutet ddas überhaupt? das ich antwort bekomme, wenn der brief zugestellt wurde?)

Auf der Kopie des Zettels habe ich grad noch entdeckt, dass über meiner unterschrift steht:
kunde bestätigt den Erhalt einer Durchschrift der Liefervereinbarung.
Da hab ich dämlicherweise auch unterschrieben... :pinch::pinch:

dh, dass ich ja somit bestätigt habe, dass ich die Durchschrift bekommen hab, was aber nicht stimmt....:mad:

Ändert das was an der Geschichte?
 

schnippewippe

New member
Einschreiben mit Rückantwort bedeutet : Eine Karte wird am Brief befestigt und vom Empfänger unterschrieben. Dann bekommst du die Karte zurück. Das zählt als Beweis bei Gericht.

dh, dass ich ja somit bestätigt habe, dass ich die Durchschrift bekommen hab, was aber nicht stimmt.
Du musst ja der Kündigung eh widersprechen. Da würde ich noch einmal mitteilen, dass der Werber dir den Durchschlag nicht gegeben hat.

Ich gehe mal davon aus das es bei dir so war ,wie es bei den andern Usern auch war.
Er erklärte ,dass es ein Gratisabo ist , dafür brauchst du den Durchschlag nicht . Er braucht aber die Unterschrift um zu beweisen das du das Testabo haben möchtest. Du wirst am Ende des Test angerufen und gefragt ob du das Abo weiter haben möchtest. Dann werden dir die Kosten , die Laufzeit usw. mitgeteilt. Erst wenn du da ja sagst kommt ein kostenpflichtiger Vertrag zustande.
Die werden bestimmt wieder mitteilen , dass du zahlen sollst.
Würde dann aber nicht mehr schreiben und abwarten was kommt.:)


Soviel ich weiss sind bis jetzt noch nicht vor Gericht gegangen. Die wissen ja wie die Werber an die Verträge kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

plumps

New member
Ja genau so liefs ab, so hat der werber mir das erzählt.

gut, dann werde ich also der kündigung widersprechen, und hoffe, dass das klappt.
Kann ich das auch per mail machen oder ist einschreiben besser?

Vielen Dank und ich kann ja berichten, wies weitergeht...

Edit: achso und würde es war bringen, dem spiegel (den ich ja jetzt bekomme) auch noch zu schreiben wegen der sache?
 

schnippewippe

New member
Wenn du für den Ernstfall abgesichert sein willst ,wäre ein Einschreiben per Rückantwort wichtig. Das wissen die auch. Sagen sich dann , solange sie/er keinen Beweis hat ,können wir ja weiter fordern. Also das musst du entscheiden.

Eins noch mal für alle User.
Es sind ja doch recht viele User aus ihren """"Verträgen """" rausgekommen.
Das sagt uns doch das sie wissen das sie im Unrecht sind.
Ich würde sagen gleiches Recht für alle.
Kannst du dein Einschreiben zurückverfolgen und es ausdrucken.
Edit: achso und würde es war bringen, dem spiegel (den ich ja jetzt bekomme) auch noch zu schreiben wegen der sache?
Kann ja nichts schaden wenn die Briefkästen oder Emailfächer voll werden.:laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:

plumps

New member
argh, hab heute antwort auf meinen 2. Widerruf erhalten.
ich hatte ein "muster" verwendet und es etwas an meine begebenheiten angepasst.

antwort: Die von Ihnen genannten Gründe rechtfertigen keine frist-
lose Kündigung des Vertrages.

Und:Als Einwand teilen Sie mit, dass Sie bei Vertragsabschluss keinen
Durchschlag erhalten haben und folglich Ihr Widerrufsrecht
nicht in Anspruch nehmen konnten. Diesen Einwand weisen wir
zurück, da die Aushändigung der Vertragskopie telefonisch
rückgefragt und Ihrerseits bestätigt wurde.

Das Problem, ich hatte tatsächlich dort mal angerufen und ich bin mir nicht wirklich sicher, was ich denen da erzählt hab, weil ich ziemlich durch den wind war. Kann also demnach sein, dass ich bestätigt hab, ich hätte was erhalten, bin mir aber halt nicht mehr sicher :(
Können die die Anrufe aufzeichnen? oder woher wollen die wissen, was ich gesagt haben soll? was soll ich denen diesbezüglich dann am besten antworten?

Ja und ansonsten hilft wohl nur, den nächsten Widerruf zu schreiben oder? Denn auf die andern Sachen, die ich denen geschrieben hab, sind die nicht eingegangen...

hach ist echt ärgerlich der ganze kram -.-
 

schnippewippe

New member
Diesen Einwand weisen wir
zurück, da die Aushändigung der Vertragskopie telefonisch
rückgefragt und Ihrerseits bestätigt wurde.
Du bist wohl die/der erste Kunde, wo sie angerufen haben ,um zu erfahren ob du die Vertragskopie erhalten hast.

Wenn du keine Zustimmung zur Aufnahme des Gespräches gegeben hast zählt das Gespräch nicht. Die Aufnahme ohne Zustimmung ist verboten .

Wenn ich den Vertrag wegen Irrtum durch Täuschung durch den Werber Anfechte ist er auf jeden Fall erst einmal vom Tisch. Dann müssen sie klagen und der Richter muss entscheiden.

Die von Ihnen genannten Gründe rechtfertigen keine frist-
lose Kündigung des Vertrages.
Hast du denn überhaupt eine fristlose Kündigung gefordert. Du hast doch einen Widerruf geschickt. Das ist wohl ganz was anderes.

Ich selber würde auf einen Mahnbescheid warten.
Ich habe werder darüber noch über Urteile was im Internet gefunden.
Die treiben es jetzt schon über 20 Jahre so. Also was du machst, musst du selber entscheiden. Aber wer schreibt bekommt auch eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

plumps

New member
Ja ich hab nen Widerruf geschickt, keine Ahnung, was die mit der fristlosen Kündigung wollen...

Ne Zustimmung zur Aufnahme hab ich auf keinen Fall gegeben, so viel weiß ich bestimmt ^^

Hm ich glaub ich schreib denen noch mal und dann werd ich erst mal abwarten, wobei mir gerade das nicht so schmeckt, auf Mahnbriefe von denen will ich eigentlich nicht warten... Aber wenn die nicht einlenken, wirds wohl so kommen...
Ich hätte gedacht, ich werd die schneller los...
 

schnippewippe

New member
Wenn du immer wieder schreibst bekommst du auch immer wieder eine Antwort.


Leute sehe ich das richtig :shocked:


LV West

Heute ........Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dipl.-Bw. Ingolf Be**er

Soviel Jahre bestehen die schon. Da muss es doch Urteile geben:confused:
Nun ja ,der Jugendfreund von meiner Tochter hatte da vor 20 Jahren auch schon Probleme.

Hier noch einmal ein Bericht mit Video.
 
Zuletzt bearbeitet:

plumps

New member
Wenn du immer wieder schreibst bekommst du auch immer wieder eine Antwort.
Ja das schon, aber bei vielen kommt dann doch auch irgendwann die "erlösende" Nachricht, dass es storniert wurde...
Also für mich erscheint das sinnvoller als Abwarten odeR?
 
Oben