Abzocke Zeitung Abo Future Promotion

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Würdet ihr mir dies raten oder soll ich zur Polizei und die Jungs anzeigen?
Lügen ist keine Straftat.
Jemanden täuschen um einen Vertrag zu bekommen ist ein Wettbewerbsverstoss. (Meldung an Ordnungsamt/Gewerbeaufsicht)
ok. und die Jungs die mir das angedreht haben ich hab ja die nummer kann ich die auch belangen lassen? also anzeige oder etwas anderes?
Du kannst ihm ja eine SMS (unterdrückter Nummer) schicken das du die Sache dem Ordnungsamt gemeldet hast und er oder sein Chef demnächst Post von denen bekommt.
 

schnippewippe

New member
ja die jungs haben gesagt das future Promotion dazu gehört
Die sind nicht die ersten, die sowas erzählen.

Das wurde 2009 bei der VSR-Verlagsservice Abzocke mitgeteilt.
Mal ein Zitat aus einem anderen Forum.
Irgendwann erwähnte er dann, dass es irgendein Gesetz gäbe, dass es Jungendlichen, die mehrmals gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hätten, verbieten würde zu arbeiten oder einen Schulabschluss zu machen.
Ääääääääääääääää :w00t:

Er erzählte weiter und irgendwann erwähnte er dann, dass er jetzt ein FSJ beim VSR-Verlag machen würde (er erwähnte noch, dass dieser Verlag auch die "Gib Aids keine Chance"-Plakate herstellen würde), welcher diese Jugendlichen eine Beschäftigung durchs Zeitungsaustragen bietet und sie mit 30 Cent pro Tag unterstützt
Was die alles so für einen Mist erzählen.:whistle:

Erfolgreiche Anti-Aids-Kampagne: One-Night-Stand nur mit Kondom - NetDoktor.de

. In den 1980er Jahren wurden Kondome noch verschämt unter dem Ladentisch oder in Automaten auf Herrentoiletten gehandelt. Diesen Imagewandel verdanken die „Verhüterli“ maßgeblich der BZgA, die seit Entdeckung der lebensbedrohlichen Immunschwächekrankheit unermüdlich Informationsbroschüren druckt, Litfaßsäulen plakatiert und TV-Spots dreht. Beispielsweise den legendären Supermarktspot von 1990 mit Ingolf Lück und Hella von Sinnen - „Tina, wat kosten die Kondome?“
Am besten ist, nichts auf der Strasse zu unterschreiben. Es geht zu 99% in die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:

rabbit

New member
genau sowas hat der gesagt und das er nicht mit vollem namen unterschreiben könne da er sonst von vielen Mädchen bei Facebook abgeschrieben würde. heute begreife ich erst wie dumm und naiv wir waren.
 

schnippewippe

New member
Die Drückerbosse spekulieren auf die Hilfsbereitschaft und das Mitleid der Passanten und das schlechte Gewissen was man bekommt , wenn man nein sagt. Den Werbern wird vorgegeben wie sie das zu machen haben.

Schade ist, dass andere ehrliche Werber die für Gute Sachen werben , darunter leiden müssen.
 

Krennz

New member
Wenn Du die zwei Jungs für ene aussage beim Orcnungsamt, oder der Kripo bewegen kannst könnte es evtl. den Abzockern an den Kragen gehen.
 

balisto1

New member
Hallo zusammen, ich bin Mutter eines 19 j. Sohnes der auch auf diese Machenschaften reingefallen ist., wovon ich erst nix wusste. Den Vetrag hat er am 24.3. Unterschrieben , beliefern wollte man ab dem 1.05. Vor 2 Tagen hatte ich dann Post im Briefkasten von der Firma VSR wo drin stand das mein Sohn ab dem 1.6. die Hörzu geliefert bekommt. Hab natürlich sofort nachgeforscht was da schief gelaufen ist, er sagte mir das er so voll gelabet wurde das er nachher schon nicht mehr wusste was er unterschreibt. Obwohl er schon 19 ist hat er nicht wirklich Ahnung von Geschäftlichen Sachen und wusste nicht das er eine Kündigungsfrist hat, man wollte ihn anrufen um die kontodaten zu erfahren und er dachte wenn er einfach nicht ran geht wäre es damit erledigt. Den Auftrag hat er natürlich weggeschmissen habe dann bei der Firma PVZ angerufen und eine sehr nette Frau die Verständnis fur meine Wut hatte, weil mein Sohn noch Schüler ist und kein eingenes Einkommen hat geschweige denn ein Konto und die trotzdem versuchen Kindern das Geld aus der Tasche zu ziehen, schickte mir den Vertrag nochmal zu.... meine Frage lohnt sich der Wiederrufsrecht überhaupt und wenn wo schicke ich ihn nun hin?
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Wenn dein Sohn beim Vertragsabschluss belogen wurde ,kann er den Vertrag wegen Täuschung und Irrtum anfechten.

Ich würde es dahin schicken
Vor 2 Tagen hatte ich dann Post im Briefkasten von der Firma VSR wo drin stand das mein Sohn ab dem 1.6. die Hörzu geliefert bekommt
Verbraucherzentrale Hamburg | - Gutscheine vom VSR Verlag?
Das Landgericht München I hat auf unsere Klage hin entschieden, dass der Verlag mit seinen irreführenden Äußerungen Verbraucher nicht mehr täuschen darf (Anerkenntnis-Urteil vom 3. September 2011, Az. 17 HK O 1489/11). Zuvor hatten wir die VSR Verlag Service GmbH wegen Irreführung abgemahnt und aufgefordert, die wahrheitswidrigen Behauptungen zu unterlassen. Doch die Abgabe der geforderten Unterlassungserklärung blieb aus, so dass wir Klage einreichten. Nach der mündlichen Verhandlung, in der zwei Zeugen eindrucksvoll das Vorgehen der VSR Verlags schilderten, knickte das Unternehmen ein und erkannte unseren Anspruch an..............................
Verbraucherzentrale Sachsen : Immer wieder Zeitschriftenabonnements auf der Straße


.
 

balisto1

New member
Ok, nach future promotion oder nach VSR oder sogar nach pvz?
und mit diesem Text?
Hiermit fechte ich den Abovertrag gemäss §§ 119, 120, 123, 142 1 u.2 BGB an
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Da dein Sohn Post von Firma VSR bekommen hat sind die Unterlagen auch dort. Da würde ich auch die Anfechtung da hin schicken.
@ Krennz hatte hier schon eingestellt was er schreiben würde.
http://www.echte-abzocke.de/allgemein/5153-abzocke-zeitung-abo-future-promotion-20.html#post35127
Eine Anfechtung sollte man aber auch kurz begründen und wenn ein Zeuge /Freund beim Gespräch dabei war, würde ich das auch mitteilen.

Der Zeitschriftenwerber hat Ihn mit Lügen über den Vertrag getäuscht, indem er behauptet hat ???was ????,Aufgrund der Täuschungshandlung ist ein Irrtum über das wirkliche Ziel des Vertrag entstanden und er ging davon aus, dass mit seiner Unterschrift keine kostenpflichtige Verpflichtung auf ihm zukommt.
 

Krennz

New member
@balisto I

Genau dass schreibe ich dem PVZ, denn die sind eigentlich diejenigen, mit denen ich es zutun habe.

Wenn dioe harnäckig auf dem Vertrag bestehen, drohe ich mit einer Kontrollklage. Das tut denen sehr weh.
 

schnippewippe

New member
Mal ne Frage . Er bekam vor 2 Tagen Post von der Firma VSR
Vor 2 Tagen hatte ich dann Post im Briefkasten von der Firma VSR wo drin stand das mein Sohn ab dem 1.6. die Hörzu geliefert bekommt.
Wieso rufst du dann aber bei der Firma PVZ an.
habe dann bei der Firma PVZ angerufen und eine sehr nette Frau die Verständnis fur meine Wut hatte,
Was mich wundert, ist , das du bei der PVZ angerufen hast und die dir auch schon den Vertrag noch einmal zugeschickt haben. Mich wundert es auch , dass die den Vertrag schon hatten.
 

De kleine Eisbeer

Super-Moderator
Wenn dioe harnäckig auf dem Vertrag bestehen, drohe ich mit einer Kontrollklage. Das tut denen sehr weh.
Was soll das sein?
Oder meinst du AGB-Kontrollklage? :whistle:
Wenn ja,das sind Klagen mit denen ein Verbraucher nichts anfangen kann.
Ich denke du meinst die negative Feststellungsklage.

Ps.
Man droht nicht......drohen ist ein Zeichen von Schwäche.
Man teilt denen mit Fristsetzung die nächsten Schritte mit,und wird die Frist nicht eingehalten dann zieht man das mit allen Risiken durch.
 

Krennz

New member
Jau, das wars. Negative Feststellungsklage. Kam gerade aus dem Thread mit den BD Karten, da geht es um eine ATGB-Kontrollklage.
 

balisto1

New member
Zuerst kam die Post von VSR ... mit der Abonnemetenbetreuung beauftrag wurde PVZ und das ist auch die einzigste Nr di im Schreiben stand. Als ich dort angerufen habe wurde von denen die Kopie des Vetrages mir nochmal zugesandt...

Schicke ich es dann nun auch nach PVZ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben