Zeitschriften Abzocke über PVZ Pressevertriebszentrale Stockelsdorf

L

liver

Guest
Kündigung ist heute raus, also am 17.04.
Brief ist auf den 13.04. datiert und heute erst angekommen
den Mist habe ich am besagtem 28.03. unterschrieben
 
L

liver

Guest
es wurde mir nur ein Brief geschickt indem steht das ich jetzt den kicker abonniert habe und die erste Zeitschrift am 30.04. kommt
also kein Vertrag, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
L

liver

Guest
hiermit kündige ich das Abonnement der Zeitschrift kicker zum nächstmöglichen Termin.

Bitte senden Sie mir in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung mit Angabe des Vertragsende-Datums. Vielen Dank!
 

schnippewippe

New member
Kündigen Das war blöd. Damit erkennst du es an. Dann wollen sie die volle Laufzeit erhalten.

Da du aber keine Widerrufbelehrung erhalten hast, würde ich sofort noch ein Einschreiben Rückantwort hinterher schicken.

Ich würde eine Ergänzung schicken- Beispiel
Ich war von ihren Brief so überrumpelt worden ,dass ich in meiner Angst gleich einen Brief geschrieben habe und mir erst als ich ruhiger wurde wieder einfiel , dass ich ja gar keine Unterlagen - Widerrufsbelehrung erhalten habe.
Ergänzung zu meiner Kündigung vom .........
Da ich weder Vertragsunterlagen noch eine Widerrufsbelehrung erhalten habe , liegt meine Kündigung noch in der Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beginnt ja erst dann zu laufen, wenn ich eine Widerrufsbelehrung erhalte. Somit ist meine Kündigung als ein Widerruf anzusehen. Bestätigen sie mir umgehend das sie diesen Ihrer Meinung nach bestehenden Vertrag storniert haben. Der ja für mich eh nie bestanden hat. Denn der Werber hat immer wieder versichert das es gratis ist . Was sollen diese Lügen der Werber.
Ausserden fechte ich wegen der Lügen der Werber den Vertrag wegen Täuschung an.
Da ich dadurch der Meinung war das es gratis ist, fechte ich den Vertrag auch wegen Irrtum an.


Mach was daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Valnar

New member
Hi, nochmal bevor meine Frage übersehen wird (vorherige Seite vor livers Frage):
Soll ich dem PVZ noch antworten?
 

schnippewippe

New member
Hi, nochmal bevor meine Frage übersehen wird (vorherige Seite vor livers Frage):
Soll ich dem PVZ noch antworten?
Antwort vom PVZ sinngemäß:

Widerrufsfrist ist verstrichen, weil nur 14 Tage nach aushändigung des Vertrages. Den ich bis heute nicht habe. Anfechtung wurde erstmal gekonnt ignoriert. Soll ich darauf überhaupt antworten und was soll ich schreiben?
Mehr als anfechten kannst du den angeblichen Vertrag nicht. Was willst du denn noch machen. Die werden dann nur weiter versuchen dich zum bezahlen zu verleiten. Wenn Brief vom Anwalt oder Inkasso kommt mitteilen das der Vertrag angefochten wurde.
 

Don-B

New member
Grüßt euch liebe Foren gemeinde!

Ich bin ebenfalls in die Falle der PVZ gegangen -.-

Bei mir war es so das ich auf einer messe war und dort war ein Stand, mich die 2 Typen angelabert haben das ich kostenlos 2 mal eine Zeitschrift zugeschickt bekomme daraufhin habe ich meine Daten ausgefüllt und (glaube) unterschrieben...allerdings keine Kontonummer etc. angegeben...das ganze war vor 3-4 Wochen ca.

vor 3 tagen erhalte ich von Vorteilsabo einen Brief wie oft mir nun diese Zeitschrift zugeschickt wird und wie viel dies koste sowie das auf Rechnung stattfinden solle.

Was kann ich jetzt tun um aus dem "Vertrag" rauszukommen....ich hab ja nicht mal eine Kopie von dem schein was ich ausgefüllt habe

wäre schön wenn mir einer Tipps geben könnte

lg
 

schnippewippe

New member
Grüßt euch liebe Foren gemeinde!

Ich bin ebenfalls in die Falle der PVZ gegangen -.-
vor 3 tagen erhalte ich von Vorteilsabo einen Brief wie oft mir nun diese Zeitschrift zugeschickt wird und wie viel dies koste sowie das auf Rechnung stattfinden solle.
lg
Da man dir keine Unterlagen mitgegeben hat, würde ich den Vertrag zuerst widerrufen .
Mitteilen, dass du nur deine Uterschrift für 2 Gratis Zeitschriften zum testen gegeben hast. Das der Werber nichts von einen Abo gesagt hat. Das er dich im Gespräch über das Abo und den Kosten dazu getäuscht hat.
Darum würde ich den Vertrag auch hilfsweise wegen Täuschung ( Lügen der Werber) und Irrtum anfechten. Der Irrtum ist bei dir ja durch die Lügen der Werber erzeugt worden.

Per Einschreiben mit Rückantwort.
 

Don-B

New member
ok rechtherzlichen dank @schnippewippe

hoffentlich funktioniert das

meine nächste frage wäre zugegeben ich stell mich mit so was recht pomadig an bin auch nicht der Paragraphen Kenner

Wie kann ich so einen Text formulieren dass es auch nach etwas klingt??

und das war jetzt von denen im e-mail postfach...Leider erfolgte der Widerruf verspätet.
Die hierfür vom Gesetzgeber eingeräumte Widerrufsfrist beträgt
14 Tage nach Aushändigung der Widerrufsbelehrung, welche sich
auf Ihrem Vertragsexemplar befindet.

was für einvertragsexemplar????ich hab ja keins bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
ääääää.
Du hast doch das mit der Anfechtung geschrieben ! Oder ?

Das mit dem Per Einschreiben mit Rückantwort. hast du wohl noch nicht gemacht ? Oder ?
 

Don-B

New member
na ich hab gestern erstma vor lauter panik geschrieben das ich das sofort kündige

und was ist eigentlich wenn ich das einfach nicht bezahle? wie weit geht das dann?

kann ich mich auf deinen beirtag #1448 beziehen und das auch so verfassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

schnippewippe

New member
Mein Beispiel.

Kunden-Nr. …………….nicht vergessen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom ..........................teilen sie mir mit, dass ich einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen habe.
Ich habe zu keiner Zeit einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen und bin daher auch nicht bereit , für diesen angeblichen Vertrag etwas zu zahlen.
Der Werber bot mir 2 kostenlose Zeitungen zum testen an. Von einem kostenpflichtigen Abonnement der Zeitschrift war nie die Rede gewesen. .
Im Gegenteil Auf meiner Nachfrage ob es wirklich kein Abo ist , wurde mir versichert , dass keine Kosten auf mich zukommen werden.. Wenn es ein Vertrag wäre, würde er mir ja Vertragsunterlagen mitgeben . Da ich keine Unterlagen erhalten habe, teile ich ihnen den Widerruf dieses angeblichen Vertrag mit.
Die Widerrufsfrist würde erst zu laufen beginnen wenn ich eine Widerrufsbelehrung erhalten habe. Somit hat diese Frist noch nicht einmal begonnen zu laufen und ist nicht wie in Ihrer E-mail vom ………. mitgeteilt wird, abgelaufen.
Die Art des Werbers, mich als Kunde zu werben, war eine arglistige Täuschung gewesen.
Da ich über den wirklichen Grund meiner Unterschrift durch die Lügen des Werbers getäuscht wurde, fechte ich den angeblichen Vertrag auch hilfsweise wegen Täuschung an.
Durch diese Täuschung kommt es auch zum Irrtum über den wirklichen Grund meiner Unterschrift . Darum fechte ich den angeblichen Vertrag auch wegen Irrtum an.
Somit besteht von meiner Seite aus kein Vertrag mit Ihnen.
Schicken sie mir umgehend eine Kopie der Vertragsunterlagen zu. Sollte der Name des Werbers nicht lesbar sein, teilen sie mir den Namen auch mit.
Werde es zur Anzeige bringen.

Mache was daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Don-B

New member
also wahnsinn...echt klasse formuliert...das könnte ich so nie...danke für deine bemühungen

ich werde das heute noch abtippen und gleich raus schicken

an diese adresse oder?

PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG
Bahndamm 9
23617 Stockelsdorf
 

Don-B

New member
na ne rechnung ist es ja nicht...ist bloß ein brief...hab ja auch noch keine zeitschrift bekommen

ja diese adresse aus stockelsdorf

ich habs jetz auch so geschrieben...wie du es so geschrieben hast...besser gehts nicht! nochmals danke

werde dann zur post gehen und das per einschreiben verschicken

aber was ist wenns nicht klappt und ich einfach nurnicht bezahle?
 

schnippewippe

New member
Wenn ich an deiner Stelle wäre und den Brief auf jeden Fall per Einschreiben mit Rückantwort geschickt hätte ,würde ich nichts bezahlen.
Ich lasse mich doch nicht über den Tisch ziehen.
Die werden zwar weiter versuchen von mir das Geld zu bekommen. Sollte ein Anwalt oder ein Inkasso mich anschreiben , teile ich mit, dass ich diesen Vertrag nicht abgeschlossen habe und schicke eine Kopie des Schreibens mit.Ebenso meine Anzeige die ich gemacht habe.
Ein rechtlich gut arbeitendes Inkasso würde bei strittigen Verträgen nicht weiter fordern.
Diese Abzocke geht schon seit 20 Jahren so.
Ich stelle mir gerade vor wie die alle diese 1000sende von angeblichen Kunden verklagen wollen. In den 20 Jahren habe ich noch kein Urteil gefunden.
 
Oben