Das ist eine der Formen, wie sich die Zentralen refinanzieren. An sich kann ich da auch wenige Abzocke erkennen, die Kosten müssen doch vorher angesagt werden und als Kunden hat man dann jederzeit die Möglichkeit aufzulegen.
Da gerät man leicht rein, weil meistens direkt vor dem Login ein Testabo geschaltet wird. Wenn man da klickt und nicht rechtzeitig wieder kündigt hat man einen Premiumvertrag abgeschlossen :/
Das ist auch eher fraglich:
"Selbstverständlich können wir den Abschluss des Abonnements anhand der gespeicherten Daten gerichtsfest belegen. Eine Verwechslung ist insbesondere durch die von dem Mobilfunkbetreiber bei der Einwahl in das mobile Internet vergebene IP–Adresse und die eindeutige...
Rein rechtlich ist die Sache klar: Identitätsnachweis muss sein. Aber in der Praxis sieht das halt anders aus und ich habe auch noch nicht gehört, das ein Anbieter deswegen belangt wurde. Geht leider viel zu einfach ...
naja die aktuelle Zahlen von VOdafone sprechen ja dafür, dass viele Kunde das nicht einfach so hinnehmen sondern mit den Füßen abstimmen, sprich wechseln ...
ich kenne das noch von einem anderen Anbieter. Da läuft der Surfstick als separater Vertrag, wenn man den DSL Anschluss kündigt, zahlt man den Stick trotzdem weiter, egal ob man ihn braucht oder nicht. Seit dem kommt mit kein Internet Stick mit Vertrag mehr ins Haus. Wenn ich mal online gehen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.