Was willst´n kämpfen,,einfach nicht drauf reagieren. Falls, was ich nicht denke, ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt diesem einfach Widersprechen.Gesten abend hatte ich ernsthaft noch daran gedacht die 60 € zu zahlen, um dann meine Ruhe zu haben, aber Gott sei Dank habe ich dieses Forum gefunden und ich werde jetzt um mein, unser Recht kämpfen. Solchen Windeiern muß doch endlich einmal die Grenzen gezeigt werden.
Wir wissen ja um was es geht...ist schon ok...@Forbite
Leider gibt es User die es veralgemeinern. Du weisst doch genau wie flüchtig hier manche User lesen. Was die links angeht , werden die doch oft gar nicht gelesen. Die können ihnen auf den Kopf fallen, sie lesen sie nicht. So ,dass sind meine Erfahrungen.
War ja nicht gegen dich gerichtet.
Du kennst vermutlich nicht die "Nachrichten" in Bezug auf die Anbieter??Falls, was ich nicht denke, ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt diesem einfach Widersprechen.
Vergessen? Seine realen Daten sind bekannt.Was willst´n kämpfen,,einfach nicht drauf reagieren.
Im Rahmen eines Rückgewinnungshilfeverfahrens der StA Hamburg besteht für geneppte User des Portals 99downloads.de die Chance, ihr Geld oder zumindest einen Teil davon erstattet zu bekommen. Der folgenden Bekanntmachung der StA Hamburg ist außerdem zu entnehmen, dass gegen den Geschäftsführer Sascha Schüßler der Betreiberfirma Belleros Premium Media Ltd. ermittelt wird. Das Ermittlungsverfahren erstreckt sich ebenfalls auf den Rechtsanwalt Sven Schulze, der inzwischen als laufende Aktentasche einer größeren Internetgemeinde bekannt ist. ......mehr om link
Geschädigte, die beabsichtigen, auf die gesicherten Vermögenswerte zuzugreifen, mögen sich mit einem Rechtsanwalt oder einer öffentlichen Rechtsauskunftsstelle in Verbindung setzen
Das obwohl gegen ihn ermittelt wird.Man hat offenbar in naher Zukunft Großes vor: im Dezember 2009 sucht die FastCom Solutions GmbH über Jobbörsen mehrere Mitarbeiter. Erstaunlich: die Bewerbungsgespräche führt nicht etwa der Geschäftsführer Herr Mendel, sondern der Prokurist Herr Schüßler...........![]()
Es ist kaum zu fassen: Opfer der Mutter aller Abo-Fallen “99downloads.de” werden aktuell mit Altforderungen aus dem Jahr 2008 konfrontiert und mit Inkassomails bedient. Ich habe da noch keine weiteren Erkenntnisse, aber wenn das wirklich stimmt, dann würde sich die Abofallen-Szene jetzt wirklich das Krönchen der Unverschämtheit aufsetzen. Ich bitte Betroffene um Zusendung von ScansWeiterleitung der aktuellen Unterlagen an info@verbraucherschutz.tv. Wie lange schaut sich unser Rechtssystem das noch an?? Ich begreife es einfach nicht!!!Bei Klick auf 99downloads.net, in dessen Auftrag die Schreiben angeblich versendet werden, kommt der WEB-Serverhinweis “Welcome to nginx”, was nichts anderes heißt, als dass auf dieser Domain noch keine Homepage eingerichtet ist. Ich bin kurz davor, das für ein Fake oder die Mails eines Trittbrettfahrers zu halten, denn es gibt nichtmals eine Rechnungsadresse…. Von einer Fu Media habe ich noch niemals gehört. Man sollte also auf keinen Fall bezahlen.
Und so sieht eine Mail aus:............................weiter im link
Vor einigen Tagen erhielten Opfer der inzwischen inaktiven Abofalle 99downloads.de – ein Produkt der Belleros Ltd. – eine dubiose Mahnung per Mail bezogen auf angebliche Vertragsschlüsse aus dem Jahr 2008. Die Mail entpuppte sich sehr schnell als Fake. Nachdem die netbank, auf deren Konto das ausstehende Geld überwiesen werden sollte, nach vielen Hinweisen wohl aine Anzeige erstattet hat, ermittelt wohl auch die Polizei in der Sache. Angeblicher Besitzer des Kontos und damit vermeintlicher Inhaber der Forderungsrechte ist eine kleine Agentur, die bislang völlig unbekannt ist, deren Adresse in der Mail nicht genannt wird, und die als GmbH so auch gar nicht eingetragen ist. Hinweise auf Support-Dienste verweisen auf nicht mehr existente Internetseiten.
Als Opfer sollte man das so schnell wie möglich vergessen die Mail ist weniger wert als Spam. Als Verbraucherschutzforum sollte man aber an der Sache dran bleiben und überlegen: Was passiert hier gerade? Sammeln wir mal Fakten:
Es verfügt jemand über die Adressdatei einer angeblich abgesoffenen Abo-Falle. Dieser jemand verschickt an diese Adressen eine völlig unsinnige Mahnung mit Zahlungshinweis auf ein Konto, das nicht gibt und wenn es das gibt, unter schärfster Beobachtung steht. Warum macht dieser “jemand” das? Nächste Frage: Wo kommen diese Adressen her? Ehemalige Mitarbeiter, eine Rachenummer? Fakt ist: Die Adressen sind echt!
Wer Licht in die Sache bringen kann wird Teilnehmer an einer wirklich spannenden Sache! Für mich macht es den Eindruck einer Nebelkerze, den rivalisierende Abofallenbetreiber im Scharmützel um Werweißwas gezündet haben. Weil: Wo’s um so viel Geld geht hört die Freundschaft auf – aber das ist NUR ein Verdacht..............................aus dem link