Abzocke Zeitung Abo Future Promotion

BlueRose

New member
Hey, vielleicht könnt ihr auch mir helfen.
Ich war leider nicht so schlau um das Abo direkt zu widerrufen und bekomme die Zeitschrift nun seit dem 17.06.2014.
Die Situation war damals die selbe wie von jedem anderen, der sie geschildert hat, ich hatte auch eine Freundin dabei die auch drauf reingefallen ist.
doch nun hat diese Freundin, einen Anruf bekommen, dass wir uns mit dem Abo für Glückspiele eingetragen haben (das war uns vorher gar nicht bekannt). Auf jeden Fall sollen wir angeblich durch diese Spiele Schulden gemacht haben und diese an eine Adresse die uns zugeschickt wurde schicken :shocked:

Das kann doch nicht sein oder? :(
Kann mir/uns bitte jemand helfen!
 

Sven1963

New member
Auf alle Fälle Konto im Auge behalten. Und alles zurück buchen was auffällig ist.
Scanne doch mal dein sogenannten Vertrag ein und poste ihn hier. Natürlich deine Daten schwärzen.
Einfach anrufen und behaupten, ihr würdet an Gewinnspielen teil nehmen und Schulden gemacht? Das stinkt doch zum Himmel. Wie gesagt, alles was die abbuchen sofort zurück buchen. Die werden dann mahnen und Inkassounternehmen einschalten, alles ignorieren, erst wenn ein gelbe Brief vom Gericht kommen sollte muss man reagieren, ehr nicht.
Meistens gehen sie nicht soweit, weil sie ganz genau wissen, das sie bei Gericht damit nicht durch kommen.
 

Krennz

New member
Da versucht wahrscheinlich ein Gewinnmafiatyp nebenher abzuzocken.

dem schreibe ich nur, dass ich über diese Gewinnspiele beim Abscdhluss des Abos nicht informiert wurde, dementsprechend keine übereinstimmende Willenserkklärung zu stande kam und ich notfalls den Vertrag gemäss § 119 Irrtum, § 120 falsche Übermittlung, § 123 Täuschung BGB anfechte.

ebenso fechte ich den Abovertrag aus den gelichen Gründen an und kündige ihn hilfsweise Frist5los.

Ggf. drohe ich noch mit einer negativen Feststellungsklage.
 

BlueRose

New member
Okay, ja mein Konto habe ich immer im Auge.

Also kann ich das jetzt anfechten wegen der sache? weil ich da jetzt echt so schnell raus möchte, das geht ja gar nicht, hatte echt panik.

den vertrag würde ich gern hier zeigen, nur habe keinen scanner :(
 

Sven1963

New member
Handyfoto?
Wegen der angeblichen Gewinnspielteilnahme würde ich garnierst machen, warum denn auch.
Wegen der Zeitschriften kannst du es mal mit falscher Versprechen oder Täuschung versuchen dort raus zukommen.
 

BlueRose

New member
und dann bin ich raus aus dem vertrag und die sind verpflichtet meine Daten zu löschen?

Habe jetzt echt angst das die mit meinen daten scheoiße bauen :/
 

Krennz

New member
Das kann ich in meinem schreiben n och erwähnen, dass sie meine Daten löschen müssen und ich der Weitergabe widerspreche.
 

Krennz

New member
Sehr geehrte Damen und Herren
hiermit widerspreche ich dem mir aufgedrängten Vertrag gemäss BGB § 312 und 355, da ich bisher nicht über mein Widrrufsrecht aufgeklärt wurde.

Darüber hinaus fechte ich den Vertrag gemäss §§ BGB 119, 120, 123 unde 142 an.

Bitte löschen sie sofort meine Daten. einer Weitergabe wirderspreche ich nach dem BDSG
so oder ähnlich kann ich das formulieren.
 

Barsoi

New member
doch nun hat diese Freundin, einen Anruf bekommen, dass wir uns mit dem Abo für Glückspiele eingetragen haben (das war uns vorher gar nicht bekannt). Auf jeden Fall sollen wir angeblich durch diese Spiele Schulden gemacht haben und diese an eine Adresse die uns zugeschickt wurde schicken :shocked:

Das kann doch nicht sein oder? :(
Kann mir/uns bitte jemand helfen!
Diese Masche ist gerade sehr aktuell. Die Anrufer haben Kenntnis von den Abos, auch darüber, wenn das Abo widerrufen oder gekündigt wurde.
Dann wird behauptet, man hätte nur das Abo widerrufen, aber nicht die Gewinnspielteilnahme. Es wären jetzt Schulden von mehreren hundert Euro aufgelaufen, aber wenn man einen verringerten Betrag sofort überweist, wären die Schulden getilgt.
Dann will man "nochmal" eine Mahnung zuschicken. Das Ganze wird dann noch aufgezeichnet mit der Bestätigung, dass man bezahlt.
Ist natürlich alles Humbug, die Forderung ist erfunden.
Mich täte nur interessieren, woher die Infos über die Abos stammen. Haben sie die Abos vielleicht früher selbst verkauft? :confused:
 

BlueRose

New member
Ja eben das bereitet mir auch sorgen, weil sicher wissen ob die meine daten weitergegeben haben, kann ich nicht .
aber ich muss keine angst haben, dass ich doch was bezahlen muss oder? Weil ich habe nirgends i.welchen gewinnspielen zugestimmt oder etwas unterschrieben :/
 

Krennz

New member
Sollte was von einem RA oder Inkasso kommen, fechte ich den behauptten Vertrag gemäss BGB § 119 Irrtum, 120 falscher Übermittlung und 123 Täuschung an. Danach dürfte Ruhe sein.
 

rpbdu1

New member
Schönen guten Tag,
ja das Thema von der ersten Seite ist scheinbar wieder aktuell, denn leider ist es mir jetzt auch passiert. Und zwar exakt mit der Methode, die von woozle (dem Ersteller des 1. Posts) beschrieben wurde (diesmal Duisburger HBF am 7.1.2015) und noch Zusätze, wie [wir erstellen auch zB. die Plakate, wie "Gib AIDS keine chance" usw..]. Zusätzlich wurde mir noch so eine Art Firmenausweis vorgezeigt (Kann doch heute fast jeder erstellen - kam mir dann so im Nachhinein in Gedanken...).

Doch sie nennen sich jetzt "Believe in Yourself" (BE YOU).
Allerdings stimmt die Adresse exakt mit der von Future Promotion überein.

Nach meinen Nachforschungen kam ich dabei erst einmal wieder nur auf die Bäckerei, die hier schon näher beschrieben wurde. Google-SreetView bringt auch nix, da in Oberhausen das aus irgend einem Grund nicht gemacht wurde. Die Internetseite von denen sieht auch nicht sehr professionell aus, da z.b. der Link zum Impressum durch ein Bild überdeckt wird und man es nicht anklicken kann (nach Seitenquelltextkontrolle und manueller Eingabe im Adressfeld kam ich dann doch weiter):
http://www.believe-in-yourself.de/
http://www.believe-in-yourself.de/impressum.html

Auf dieser Seite wird auch auf ein Facebook-Profil verwiesen - mit dem Namen:
YOUNG-CRAZY-CLEAN

Dieses sieht im 1. Moment auch direkt irgendwie komisch aus, scheint aber schon länger zu existieren, aber mit sehr wenig Aktivität.
Zudem habe ich dort nichts gefunden, was auf die vorher genannte Organisation hinweist!

Darin ist auch die Rede von einem Team26 (www.team26.de [Seite nicht erreichbar]) - nach weiterer Suche kam ich dann darauf: Team26-Bildungs-u-Dienstleistungsgesellschaft (Auch Facebook)
Auch hier wird auf die gleiche nicht erreichbare Internetadresse verwiesen - erscheint aber seriöser~
Auch wenn es sich jetzt wieder komisch anhört, ich bin jeden Tag in Oberhausen und habe deshalb die Adresse kontrolliert. Ja dort ist eine Bäckerei. Regulär würde man auch nicht erkennen, dass sich nebenan eine Drogenhilfsorganisation befindet, da diese nur milchige Glasschaufenster aufweist, durch die man nichts sehen kann (Kein Werbeschild oder ähnliches).
Erstmal habe ich die Schellen von dem Wohnhaus kontrolliert (gehört zur selben Hausnummer) - nichts von BE You oder ähnlichem zu lesen. Also habe ich in der kleinen Bäckerei nachgefragt. Und ja der Herr konnte mir weiterhelfen (scheint aber auch mit den Leuten dort bekannt zu sein, denn er kannte mindestens einen Namen von denen) und verwieß mich auf eine Glastüre nebenan (in dem milchigen Schaufenster und genauso).
Dort erkannte ich dann eine Türschelle mit Handgeschriebenem "BE YOU" darauf.
Darin eine Telefonistin anscheinend (wahrscheinlich die, die mich auch eine halbe Stunde vorher versucht hat anzurufen - es war zumindest eine Nummer aus Oberhausen mit 0208 - aber das geht ja mittlerweile auch über automatische Rufumleitungen...) und drei weitere Männer (alle islamisch erscheinend).
Da ich mich nicht weiter in Gespräche verzetteln wollte, habe ich erst einmal nur gesagt, dass ich nur auf "Nummer sicher" gehen wollte, ob die Adresse überhaupt stimmt und bin wieder gegangen.

Trotzdem erscheint mir das ganze recht seltsam und deshalb werde ich jetzt auch von dem Wiederrufsrecht gebrauch machen (Hörzu-Abo [hab ich gerade noch bis Juli von ner anderen Gewinnspiel-Falle -.-* ] 24 Monate und man soll den Jungen Austrägern auch noch so 30 Cent oder so dazu geben und "höflich" natürlich)
- Hilfen habe ich ja genügend dafür hier gefunden (Danke dafür)

Ansonsten sollen das hier schonmal ein Paar Informationen für andere sein, die vielleicht auch das erlebt haben!

Gruß rpbdu
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

rpbdu1

New member
Danke für Deinen hilfreichen Beitrag.:shifty:
Ich weis zwar jetzt nicht ganz, wie ich diesen Shifty-Smiley :shifty: deuten soll (vll von wegen das wissen wir doch schon alle) aber gut
Habe jetzt nochmal genau nachgelesen und stimmt: das mit Young-crazy-clean tauchte hier wirklich schon auf - ansonsten wollte ich nur schreiben, dass die jetzt anscheinend nen neuen Namen haben (Bin bei Google über die Anschrift auf dieses Forum hier gestoßen).
Falls ich das jetzt falsch verstanden haben sollte, sage ich einfach nur
Danke für das Danke :ermm:
 

lisi132

New member
Hey Leute,
erstmal vielen lieben Dank für die ganzen Beiträge hier.
Auch ich bin der Opfer geworden.
Bin heute von der Uni gekommen und wurde von einem Mann angesprochen der angeblich zurzeit sein fsj macht und mit Kindern arbeitet die drogenabhägig sind und sich durch das austeile von den Zeitungen Geld dazuverdienen.
Skeptisch war ich sehr nachdem er mir keinen Flyer oder sonstiges geben konnte, aber er klang sehr überzeugt und authentisch, so dass ich zunächst nicht so viel Zweifel hatte. Meine Bankverbindungen wollte ich jedoch nicht so schnell preisgeben.
Zuhause habe ich die Adresse gegooglet und nur einen Hausservice unter der Adresse gefunden. Aber dank der Infos weiß ich das es diese Gebäude gibt.
Das alles macht für mich jedoch überhaupt kein Seriösen eindruck und ich denke es ist reine Abzocke. WErde nun ein Wiederrufsschreiben aufsetzen und hoffe es kommt an. Viele haben es ja bestätigt dass das Kündigen kein Problem war, was mich ein wenig beruhigt. ICh hoffe es klappt alles. Hab echt schiss, da ich als Studentin auch nicht alles so locker sitzen habe. Ich hoffe ihr werdet mich hier auf den laufenden halten. Zahlen werde ich für diese komische Masche jedoch nichts.
LIebe grüße
 

Krennz

New member
Wenn ich ein Schreiben verfasse, dann erkläre ich den Widerruf und gelichzeitig die Anfechtrung nach §§ 119, 120, 123 und 142 BGB. Doppelt gemoppelt ist besser.
 
Oben