Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich doch "outen", da ich einen Rat benötige und einen ähnlichen Fall bisher nicht gelesen habe, naja ähnlich ja. aber ich bin glaub im Vergleich zu den anderen PVZ_Geschädigten wirklich am dämlichsten

Ich habe bis vor einem Jahr noch studiert und wollte zum Ende des Studiums ein Abo der "Zeit" abschließen, um noch von der Vergünstigung zu profitieren...
Als ich in der Nähe der Uni dann einen Stand der Süddeutschen Zeitung sah, die auch die Zeit anboten, bin ich da hin und habe eine Studentenabo abgeschlossen.
Es kam dann nach einer Zeit die Rechnung von der PVZ, da habe ich mir auch nichts gedacht, da ich der Annahme war, dass das ne Art Tochterfirma der Zeit sei, die die Abonnentenbetreuung usw. übernehmen.
Naja ich bezahlte das Abo und gut wars. Nun kam dann Dezember die Rechnugn für das neue Jahr. Na da dachte ich mir, so war ichs von bisherigen Abos gewohnt, Kündigung schreiben, die sind ja in der Regel jederzeit kündbar. Dann schaute ich mir den Rechnungsbetrag genau an.
169 € Betrag für das Abo plus eine extra Gebühr von knapp 44€, machte dann insgesamt über 200 €. Da bin ich dann stutzig geworden und habe sofort per mail an die Zeit geschrieben..ich dachte ja immer noch, dass die zusammengehören und eine Kopie an die PVZ.
Erst dann hab ich die PVZ gegoogelt..und dann war mir das erst klar auf was ich mich eingelassen habe.
Nun habe ich dann dort angerufen, man sagte mir, dass das Abo sich automatisch verlängert habe bis Ende diesen Jahres und die Gebühr fällig sei. Ich bat darum, eine Kopie des von mir unterschriebenen Vertrages zuzuschicken. Diese Dame war unglaublich unverschämt und meinte das sei gar kein Problem, der Vertrag ginge heute noch raus.
Und ich solle mich gefälligst nicht so anstellen, immerhin liefe die ganze Sache ja schon über ein Jahr, jetzt zu behaupten man habe nichts gewusst, sei lachhaft.
Was tun?
Viele Grüße
xylien